Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1669) Einbruchsdiebstähle im Bereich des Röthelheimparks - Zeugenaufruf

Erlangen (ots)

Die Kriminalpolizei in Erlangen bearbeitet derzeit mehrere Einbrüche, die sich allesamt innerhalb der letzten vier Tage (12. bis 15.09.2014) in der Nähe des Röthelheimparks ereignet haben. Das zuständige Fachkommissariat sucht nun Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben.

Noch Unbekannte haben seit vergangenem Freitag insgesamt vier Einbrüche bzw. Einbruchsversuche in dem bezeichneten Stadtviertel verübt.

Die Täter stiegen in eine Pizzeria an der Ludwig-Erhard-Straße ein und versuchten an der Straßenecke zum Petra-Kelly-Weg einen Baustellencontainer aufzuhebeln. Bei einem Baucontainer in der "Allee beim Röthelheimpark" haben sie es erfolgreich geschafft und darüber hinaus wurde noch versucht die Tür zu einer Zahnarztpraxis in der Marie-Curie-Straße aufzuhebeln. Inwiefern die Taten im Zusammenhang stehen ist noch unklar und Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen.

Der Wert der Beute - Bargeld, Werkzeuge und Anderes - und der entstandene Sachschaden belaufen sich insgesamt auf mehrere Tausend Euro.

Sachdienliche Hinweise zur Aufklärung der Taten bitte an den Kriminaldauerdienst Mittelfranken, Tel.: 0911 2112 - 3333.

Alexandra Oberhuber

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 16.09.2014 – 14:57

    POL-MFR: (1668) Aktion zur Erhöhung der Schulwegsicherheit am ersten Schultag

    Nürnberg (ots) - Am Dienstag (16.09.2014), dem ersten Schultag nach den Sommerferien, führte das Polizeipräsidium Mittelfranken, Abschnitt Mitte, und der "Zweckverband Kommunale Verkehrsüberwachung im Großraum Nürnberg" an verschiedenen Schulen im Nürnberger Stadtgebiet Kontrollen zur Erhöhung der Schulwegsicherheit durch, um nach den Sommerferien bei der ...

  • 16.09.2014 – 14:57

    POL-MFR: (1667) Müllauto ausgebrannt

    Bad Windsheim (ots) - Am 15.09.2014 gegen 11.00 Uhr geriet auf der B 470 bei Bad Windsheim der Lkw einer Müllentsorgungsfirma in Brand. Die Bundesstraße musste kurzzeitig komplett gesperrt werden. Der 36-jährige Fahrer des Lkw vernahm einen Knall aus dem Motorraum und im Anschluss schlugen sofort Flammen aus dem Motorraum. Der Lkw-Fahrer rettete sich unverletzt aus dem Führerhaus des Müllfahrzeugs. Der hinzugerufenen ...

  • 16.09.2014 – 13:30

    POL-MFR: (1666) Tresore im Visier der Einbrecher - Zeugenaufruf

    Erlangen (ots) - Noch unbekannte Täter haben es zweimal in den vergangenen Tagen (12. bis 15.09.2014) bei Einbrüchen im Stadtgebiet auf Tresore abgesehen. Die Kriminalpolizei Erlangen hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Hinweise. Die beiden Fälle haben sich zwischen Freitagvormittag und Montagmorgen ereignet. Zum einen wurde aus der Gärtnerei des Klinikums "Am Europakanal" ein Tresor entwendet und zum ...