Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1230) Einbruch in Museum - Diebstahl eines wertvollen Gemäldes vereitelt - Tatverdächtige festgenommen

Nürnberg (ots)

Auf frischer Tat nahm die Polizei am Montag in den frühen Morgenstunden (14.07.2014) zwei junge Männer (22 und 23) fest. Sie stehen im Verdacht, aus dem Germanischen Nationalmuseum am Kornmarkt ein wertvolles Gemälde gestohlen zu haben.

Kurz nach 04:30 Uhr wurde die Einsatzzentrale der Polizei alarmiert. Ein Wachmann teilte daraufhin mit, dass das Sicherheitssystem des Museums ausgelöst wurde und sich zwei unberechtigte Personen mit Taschenlampen im Museum aufhalten. Unverzüglich umstellten mehrere Streifen und ein Diensthundeführer das Areal. Im Innenhof nahmen die Beamten die zwei Männer fest und stellten das Gemälde sicher.

Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken übernahm die anfänglichen Ermittlungen. Das unter Alkoholeinwirkung stehende Duo wurde dem Fachkommissariat der Nürnberger Kripo überstellt. Bei ihrer Vernehmung räumten die beiden den Diebstahl ein. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth werden die Tatverdächtigen einem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Nürnberg zur Prüfung der Haftfrage überstellt.

Das Gemälde (ca. 40 cm x 60 cm) entstammt dem Zeitraum der Klassischen Moderne. Es wurde zwischenzeitlich wieder dem Museum ausgehändigt. Nach einer ersten Prüfung durch einen Fachmann nahm das Bild offensichtlich keinen Schaden.

Robert Sandmann/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 14.07.2014 – 12:54

    POL-MFR: (1229) Mutmaßliche Fahrraddiebe festgenommen

    Nürnberg (ots) - Am vergangenen Samstag (12.07.2014) nahmen Streifen der Polizeiinspektion Nürnberg-Ost in den frühen Morgenstunden drei Jugendliche vorläufig fest. Sie stehen im dringenden Verdacht zwei Fahrräder auf Höhe des Nordostbahnhofs entwendet zu haben. Die Tatverdächtigen, zwei Jungen und ein Mädchen im Alter zwischen 15 und 17 Jahren, sind gegen 03:45 Uhr beim Diebstahl der Drahtesel von einem ...

  • 14.07.2014 – 11:59

    POL-MFR: (1228) Straßenraub - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Im Stadtteil Lichtenhof hat ein bislang unbekannter Täter heute Morgen (14.07.2014) einer 20-jährigen Frau ihre Geldbörse und ihr Mobiltelefon geraubt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Es passierte kurz nach 04:00 Uhr, als die Geschädigte sich auf dem Nachhauseweg befand und entlang der Pillenreuther Straße lief. Plötzlich griff sie der Täter von hinten an und ...

  • 14.07.2014 – 11:27

    POL-MFR: (1227) Raub in Spielhalle - Zeugen gesucht

    Hilpoltstein (ots) - Am Sonntag, 13.07.2014 um 22:30 Uhr, überfiel ein Unbekannter eine Spielhalle in Greding, Landkreis Roth. Die Polizei erbittet Hinweise aus der Bevölkerung. Der unbekannte Mann bedrohte die 27-jährige Angestellte der Spielothek in der Bahnhofstraße mit einem Beil und forderte Geld. Mit mehreren hundert Euro, die er in einer mitgebrachten roten Plastiktüte verstaute, flüchtete er anschließend zu ...