Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1043) Mit gestohlenen Handy’s und Autoradios unterwegs

Schwabach (ots)

Am Samstag, 2. Juni 2001, gegen 21.00
Uhr, kontrollierte eine Streife der Fahndungs- und
Kontrollgruppe der Verkehrspolizeiinspektion Feucht auf der
Rastanlage Feucht-Ost im Rahmen der Schleier-Fahndung einen Pkw
aus Litauen. Das Fahrzeug war besetzt mit drei Litauern.
Im Pkw konnten die Beamten insgesamt 13 Autoradios,
CD-Wechsler 2 Handys und etliche CD’s in Etuis in diversen
Verstecken auffinden. Ferner wurden im Pkw spezial gefertigte
Werkzeuge zum Aufbrechen von Pkw‘s mitgeführt.
Eine weitere Überprüfung ergab, dass eins der mitgeführten
Autoradios im Raum Bayreuth in der Nacht vom 30. Mai/1. Juni
2001 entwendet worden war.
   Weiter konnte festgestellt werden, dass in dieser Nacht im
Raum Bayreuth weitere Pkw aufgebrochen wurden.
Die Kriminalpolizei Schwabach hat die Ermittlungen zur
Feststellung weiterer Geschädigter, deren Eigentum bei den drei
Männer gefunden wurde, aufgenommen.
Die Männer wurden auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem
Haftrichter vorgeführt, der zwischenzeitlich Haftbefehl erließ.
ots-Originaltext: Pressestelle Polizeipräsidium Mittelfranken

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeidirektion Schwabach - Pressestelle
Telefon: 09122-927-220
Fax: 09122-927-230

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 05.06.2001 – 13:09

    POL-MFR: (1042) Rauschgifttoter

    Nürnberg (ots) - Am 02.06.2001 wurde ein 29-jähriger Nürnberger tot von einem Familienangehörigen in seiner Wohnung aufgefunden. Eine Einwegspritze hielt er in der Hand. Außerdem fanden sich in der Wohnung verschiedene Rauschgiftutensilien. Den bisherigen Ermittlungen zufolge ist davon auszugehen, dass der 29-Jährige, der seit Jahren als Rauschgiftkonsument bekannt ist, an der Einnahme einer Überdosis eines noch unbekannten Betäubungsmittels verstarb. ...

  • 05.06.2001 – 12:37

    POL-MFR: (1040) Kind verunglückte bei Ballspiel

    Nürnberg (ots) - Am 04.06.2001, gegen 14.00 Uhr, spielte ein 11-jähriger Junge in einer Stichstraße der Katzwanger Straße in Nürnberg mit einem Ball. Als der Ball dabei auf die Hauptfahrbahn rollte, rannte das Kind, ohne auf den Fahrverkehr zu achten, auf die Straße und dem Ball nach. Dabei wurde es von einem Pkw Opel Kadett erfasst, der von einem 67-jährigen Nürnberger gesteuert wurde. Mit einer massiven ...