Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (407) Einrichtungsgegenstände fingen Feuer

Ansbach (ots)

Hoher Sachschaden entstand am Abend des 07.03.2012 beim Brand in einem Einfamilienhaus in einem Ortsteil von Ansbach. Eine Person wurde leicht verletzt.

Kurz vor 22.00 Uhr bemerkten Bewohner eines Hauses in Bernhardswinden (Ortsteil der Stadt Ansbach) Feuer im Treppenhaus des Anwesens. Alle Bewohner konnten sich ins Freie retten. Ein 39-jähriger Mann musste sich vor Ort durch den alarmierten Rettungsdienst wegen einer leichten Rauchgasvergiftung behandeln lassen. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Ansbach, Brodswinden, Bernhardswinden und Burgoberbach konnten das Feuer schnell ablöschen. Durch die starke Verrußung des Treppenhauses ist das Anwesen zurzeit nicht bewohnbar. Nach ersten Schätzungen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 30.000 Euro.

Die Brandermittler der Kriminalpolizei in Ansbach gehen nach der ersten Begutachtung des Brandortes davon aus, dass das Feuer im Bereich des vom Treppenhaus aus zu befeuernden Kachelofens seinen Ausgangspunkt gefunden hat. Ein Korb mit Brennholz und weitere Einrichtungsgegenstände verbrannten.

Michael Sporrer/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 08.03.2012 – 11:35

    POL-MFR: (406) Nach zahlreichen Automatenaufbrüchen ein Tatverdächtiger in Haft

    Roth (ots) - Im Zeitraum von Ende Mai 2011 bis Dezember 2011 kam es im Landkreis Roth zu zahlreichen Zigarettenautomatenaufbrüchen. Eine zurückgelassene DNA-Spur führte die Ermittler auf die Spur des Tatverdächtigen. Dem 34-jährigen moldauischen Staatsangehörigen werden die Aufbrüche von Zigarettenautomaten in etwa 28 Fällen und die Sachbeschädigung von zwei ...

  • 08.03.2012 – 10:52

    POL-MFR: (405) Rollerfahrer entzog sich Kontrolle

    Heilsbronn (ots) - Am Abend des 07.03.2012 wurden Beamte der Polizeiinspektion Heilsbronn auf ein Fahrzeug in Wolframs-Eschenbach (Lkr. Ansbach) aufmerksam, das ohne Kennzeichen geführt wurde. Beim anschließenden Anhalteversuch ging der Fahrer zunächst flüchtig, konnte nach einem Sturz jedoch festgenommen werden. Gegen 20.45 Uhr wollte eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Heilsbronn einen Fahrzeugführer ...