Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (364) Fliegerbombe bei Bauarbeiten aufgefunden - Pressemitteilung der Stadt Nürnberg, gesteuert durch das PP Mittelfranken

Ein Dokument

Nürnberg (ots)

Stadt Nürnberg

Nachrichten aus dem Rathaus Presse- und Informationsamt Telefon: 0911/ 2 31-23 72, -29 62 Fünferplatz 2 Telefax: 0911/ 2 31-36 60 90403 Nürnberg E-Mail: pr@stadt.nuernberg.de Leitung: Dr. Siegfried Zelnhefer Internet: www.nuernberg.de Seite 2 Nr. 163 / 26.02.2011 Erneuter Bombenfund auf Siemensgelände - Evakuierung von Anwohnern am Sonntag, ab 13 Uhr Bei Bauarbeiten auf dem Gelände der Firma Siemens an der Straßburgerstraße in der Südstadt ist am heutigen Samstag, 26. Februar 2011, erneut eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Für die Anwohner besteht keinerlei Gefahr. Die Entschärfung der 450-Kilogramm-Bombe ist am morgigen Sonntagnachmittag vorgesehen. Zur Sicherheit müssen die Anwohner in einem Umkreis von rund 300 Metern vorher ihre Wohnungen verlassen. Die Evakuierung wird voraussichtlich am Sonntag, 27. Februar 2011, um 13 Uhr beginnen. Erst wenn alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger außerhalb des Gefahrenbereichs sind, wird der Sprengmeister mit der Entschärfung beginnen. Die Stadt Nürnberg bittet alle Anwohnerinnen und Anwohner um Verständnis für die Maßnahmen. Mobile Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ab Sonntagmittag ihre Wohnungen nach Möglichkeit selbstständig zu verlassen. Die Bürger werden am Sonntag von Einsatzkräften vor Ort informiert und evakuiert. Die Stadt richtet in naheliegenden Schulen Sammelunterkünfte ein, die am Sonntag ab 11 Uhr geöffnet sind. Mit Handzetteln werden die Betroffenen noch am heutigen Samstag informiert. Die Stadt richtet in Kürze ein Bürgertelefon vor. Sobald die Nummern geschaltet sind, erfolgt eine weitere Pressemitteilung. Nachrichten aus dem Rathaus Nr. 163 / 26.02.2011 / Seite 2 Der Blindgänger wurde am heutigen Samstag gegen 10.15 Uhr bei Bauarbeiten entdeckt. Hinweis an die Medien: Das Presseamt der Stadt Nürnberg steht für Auskünfte unter der Rufnummer 09 11/2 31 29 62 heute bis 22 Uhr und am morgigen Sonntag, 27. Februar 2011, ab 10 Uhr zur Verfügung.

Rückfragen bitte an:

Presseamt der Stadt Nürnberg, Tel. 0911/231-2962 gem. den im Text
genannten Auskunftszeiten.

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 25.02.2011 – 12:49

    POL-MFR: (363) Betrug mittels Internet - Ermittlung eines Tatverdächtigen

    Nürnberg (ots) - In der Zeit von Anfang bis November bis Ende Dezember 2010 stellte ein namentlich zunächst Unbekannter über Internet-Plattformen verschiedene hochwertige Elektroartikel zum Verkauf ein, ohne jemals im Besitz dieser Artikel gewesen zu sein. Die Kriminalpolizei Nürnberg ermittelte einen Tatverdächtigen. Die sieben ahnungslosen Käufer hatten dem ...

  • 25.02.2011 – 12:32

    POL-MFR: (362) Diebesbande festgenommen

    Feucht (ots) - Zivilfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Feucht nahmen am Donnerstagnachmittag (24.02.2011) auf der Autobahn 9 auf Höhe des Autobahnkreuzes Nürnberg vier Männer fest. Sie stehen in dringendem Verdacht, Ladendiebstähle begangen zu haben. Gegen 16.30 Uhr wurde der Pkw Seat mit tschechischer Zulassung und seinen vier Insassen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Fahrzeug wurde bei einer Durchsuchung im ...

  • 25.02.2011 – 12:27

    POL-MFR: (361) Rechnungsähnliches Vertragsangebot per Fax erhalten

    Ansbach (ots) - Bereits Ende vergangenen Jahres (2010) erhielt ein Gewerbetreibender aus Ansbach ein Schreiben per Fax, dass dem ersten Anschein nach eine Rechnung für einen Eintrag in einem Branchenverzeichnis war. In Wirklichkeit schloss er mit seiner Unterschrift einen neuen Vertrag ab. Anfang Dezember 2010 erhielt die Firma aus der Markgrafenstadt unaufgefordert ein Fax, in dem um Überprüfung und gegebenenfalls ...