Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1746) VW Golf entwendet

Lauf/Peg. (ots)

Gestern (15.09.2010) entwendeten bislang unbekannte Täter von einem Pendlerparkplatz in Neunkirchen am Sand (Lkr. Nürnberger Land) einen VW Golf. Die Kriminalpolizei Schwabach sucht Zeugen.

In der Zeit zwischen 14.00 Uhr und Mitternacht war der 9 Jahre alte silberne Pkw mit dem amtlichen Kennzeichen LAU-AI 333 auf dem Tankholzplatz geparkt. Auf noch unbekannte Weise verschwand das Fahrzeug von dem Pendlerparkplatz.

Auch verschwunden sind in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zwei Fahrzeugkennzeichen (LAU-ZA 400). Die Mitarbeiter einer Kfz-Werkstatt in der Nürnberger Straße in Lauf stellten in den frühen Morgenstunden das Abhandenkommen der Kennzeichen von einem Pkw fest. Ob zwischen den beiden Diebstählen ein Tatzusammenhang besteht, prüft die Kriminalpolizei Schwabach.

Die Polizei bittet um Hinweise, die zur Auffindung des IVGolfes oder der Kfz-Kennzeichen führen können. Beim Kriminaldauerdienst Mittelfranken in Nürnberg unter der Telefonnummer (0911) 2112-3333 können entsprechende Beobachtungen gemeldet werden.

Simone Wiesenberg/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 16.09.2010 – 12:30

    POL-MFR: (1745) Betrügerischer Internethandel aufgeflogen

    Feuchtwangen (ots) - Über ein Jahr hinweg bot ein 29-Jähriger aus dem südlichen Landkreis Ansbach im Internet Unterhaltungselektronik an. Hierbei kassierte er per Vorkasse, ohne jedoch die Ware auszuliefern. Im Zeitraum von April 2009 bis April 2010 betrieb der junge Mann einen Internethandel mit Produkten aus dem Bereich der Unterhaltungselektronik. Hierbei bot er u.a. Spielkonsolen, Notebooks und vor allem die ...

  • 15.09.2010 – 13:13

    POL-MFR: (1743) Trickbetrug beim Geldwechseln - Zeugenaufruf

    Feucht (ots) - Am 13.09.2010 (Montag) kam es in der Rastanlage Nürnberg-Feucht West (Gemeinde Schwarzenbruck, Lkr. Nürnberger Land) an der BAB 9, Richtung München, zu einem Wechselbetrug. Die Verkehrspolizeiinspektion Feucht sucht Zeugen. Gegen 20.10 Uhr betrat ein namentlich nicht bekannter Mann das Rasthaus und legte dem Kassierer ein Bündel 10-Euro-Scheine mit der Bitte, diese in 100-Euro-Scheine zu wechseln, vor. ...