Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1040) Polizeibeamte befreiten Bewusstlosen aus verqualmter Wohnung

Nürnberg (ots)

Ein 55-Jähriger wurde gestern Abend (07.06.2010) von Beamten der PI Nürnberg-Süd aus seiner verqualmten Wohnung in Gibitzenhof geborgen. Ursache der Rauchentwicklung war angebranntes Kochgut.

Gegen 21:30 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr verständigt, dass aus einer Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Gibitzenhofstraße starker Rauch dringen soll.

Mehrere Streifen der Polizei fuhren sofort zum Brandort. Tatsächlich quollen dichte Rauchschwaden aus den Fenstern im Parterre. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr schlugen die Beamten die Wohnungstür ein, nachdem sie die Mitteilung erhalten hatten, dass sich der Bewohner noch in den Räumen aufhalten soll.

Tatsächlich fanden sie den bewusstlosen Mann in einem Raum. Er wurde ins Freie gebracht und dort vom Rettungsdienst versorgt. Auch zwei Beamte wurden vorsorglich untersucht, blieben aber unverletzt.

Wie sich im Zuge der weiteren Ermittlungen herausstellte, hatte der Wohnungsinhaber Essen auf einem Herd zubereiten wollen, verlor aber wegen gesundheitlicher Probleme das Bewusstsein. Mittlerweile befindet sich der 55-Jährige wieder auf dem Wege der Besserung.

Nach bisherigem Ermittlungsstand entstand weder Sach- noch Gebäudeschaden. Die Sperrung der Gibitzenhofstraße konnte bereits nach wenigen Minuten wieder aufgehoben werden.

Bert Rauenbusch/hu

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 08.06.2010 – 11:11

    POL-MFR: (1039) Fahrraddiebe ermittelt - Geschädigte gesucht

    Nürnberg (ots) - Beamte der PI Nürnberg-Ost nahmen am vergangenen Mittwoch (02.06.2010) vier Jugendliche fest, die in dringendem Tatverdacht stehen, mehrere Fahrräder gestohlen zu haben. Das Quartett legte ein Geständnis ab. In den frühen Morgenstunden wurden die 16-Jährigen von aufmerksamen Zeugen beim Diebstahl von vier Fahrrädern beobachtet. Sofort fuhren mehrere Streifen der PI Nürnberg-Ost zum Tatort am ...

  • 08.06.2010 – 09:06

    POL-MFR: (1038) Mahnwache und Versammlungsgeschehen mit Aufzug in Nürnberg am 09. und 10.06.2010

    Nürnberg (ots) - Am Mittwoch und Donnerstag kommt es in der Zeit von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr bzw. 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr in Nürnberg zu einem Versammlungsgeschehen mit Aufzug. Während dieser Zeit ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Die Initiative für ein selbstbestimmtes Bildungssystem führt von Mittwoch, 09.06.2010, 14.00 Uhr, bis Donnerstag, 10.06.2010, ...

  • 07.06.2010 – 16:27

    POL-MFR: (1037) Junges Mädchen von Unbekanntem missbraucht - Zeugenaufruf

    Ansbach: (ots) - Am Sonntagmorgen (06.06.2010) wurde eine 10-Jährige in Ansbach Opfer eines sexuellen Übergriffs. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Vermutlich in der Zeit zwischen 06.30 und 07.00 Uhr wurde ein 10-jähriges Mädchen von einem bislang unbekannten Mann in der Uzstraße in Ansbach angesprochen. Der Mann ging daraufhin zusammen mit dem Kind ...