Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (585)Grabstein entwendet

Feucht (ots)

In der Zeit von Mittwoch (31.03.2010) bis
Karsamstag (03.04.2010), wurden auf dem Friedhof in 
Schwarzenbruck/Landkreis Nürnberger Land der Grabstein und die 
Grablaterne eines Kindergrabes entwendet.
Der Grabstein hatte die Form eines aufgeschlagenen Buches und die 
Laterne stand auf einem Granitsockel. Das Grab selbst wurde bei der 
Diebstahlssaktion ebenfalls leicht beschädigt. Der Gesamtschaden 
beträgt ca. 2500,- Euro.
Wer hat in dieser Zeit verdächtige Beobachtungen gemacht? Hinweise
erbittet die Polizeiinspektion Feucht unter Tel. 09128/9197-114./ 
Quelle: PI Feucht

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 05.04.2010 – 11:23

    POL-MFR: (584) Polizeibeamtin "hörte mit"

    Nürnberg (ots) - Nicht mit den guten Ohren einer Nürnberger Polizeibeamtin hat ein 16-jähriger Schüler gerechnet, gegen den nun wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz ermittelt wird. Der Jugendliche war mit der Straßenbahn am Ostersonntag, 04.04.2010, gegen 19.00 Uhr, zur PI Nürnberg Ost unterwegs, weil er dort einer Vorladung wegen Fahrens ohne Führerschein nachkommen wollte. ...

  • 05.04.2010 – 11:19

    POL-MFR: (583) Steinbrocken auf die Fahrbahn gelegt

    Nürnberg (ots) - Bislang Unbekannte haben im Nürnberger Stadtteil Gostenhof einen Steinbrocken (ca. 60 cm) auf die Fahrbahn gerollt. Dadurch wurde in der Folge ein Pkw beschädigt. Am Karfreitag, 02.04.2010, gegen 02.30 Uhr befuhr ein 36-Jähriger mit seinem Audi A 4 die Schanzäckerstrasse. In Höhe der Hausnummer 10 hatten kurz vorher bislang Unbekannte den Steinbrocken auf die Fahrbahn gerollt. Der ...

  • 05.04.2010 – 11:16

    POL-MFR: (582) Fußgängerin lebensgefährlich verletzt - Zeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - Eine 52-jährige Fußgängerin ist am 03.04.2010 im Stadtgebiet Nürnberg nach einem Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt worden. Die Unfallfahrerin (74) flüchtete zunächst, konnte später aber festgenommen werden. Die Fußgängerin trat kurz nach 12.00 Uhr am Mittag auf die Fahrbahn der Sulzbacher Straße in Höhe des Museums für ...