Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (557) Polizeibeamte angegriffen

Herzogenaurach (ots)

Am Dienstag (30.03.2010) in den frühen
Morgenstunden leistete ein alkoholisierter 18-Jähriger Widerstand 
gegen zwei Polizeibeamte. Dabei erlitten diese erhebliche 
Verletzungen.
Kurz vor 01.00 Uhr fielen der Streifenbesatzung aus Herzogenaurach
zwei Personen auf, die sich in der Erlanger Straße stritten und sich 
anschließend lautstark in Richtung Innenstadt begaben. Zur 
Feststellung der Identität kontrollierten die Beamten das Pärchen. In
diesem Verlauf beleidigte der 18-jährige Herzogenauracher zunächst 
die Beamten und griff ohne weitere Umschweife sofort an. Er nahm 
Anlauf und sprang mit gestreckten Beinen gegen den Oberkörper eines 
Polizisten. Als der Tatverdächtige gefesselt werden sollte, mischte 
sich eine 16-Jährige ein und wollte ihm die Flucht ermöglichen.
Bei dem geschilderten Vorfall zogen sich beide Beamte Verletzungen im
Bereich des Oberkörpers und Bauches zu. Ein Kollege ist bis auf 
weiteres dienstunfähig.
Während bei dem 18-Jährigen sowohl die Blutentnahme als auch die 
Ausnüchterung angeordnet wurde, durfte seine 16-jährige Begleiterin 
nach abgeschlossener Sachbehandlung die Dienststelle verlassen. Sie 
wurde von ihrer Mutter abgeholt. Gegen beide Beschuldigte sind 
Ermittlungsverfahren eingeleitet worden.
Simone Wiesenberg/hu

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 30.03.2010 – 11:25

    POL-MFR: (554) Bücher im großen Stil entwendet und weiterverkauft

    Mittelfranken (ots) - Intensive Ermittlungen der Polizeiinspektion Ansbach führten zu einem 27-jährigen Mann aus Baden-Württemberg, der seit Oktober 2009 zahlreiche Bücher aus Bibliotheken entwendet und weiterverkauft hatte. Anlass für die Ermittlungen der Beamten war ein aktueller Fall im Stadtgebiet Ansbach. Dort "verschwanden" zum Teil hochwertige Bücher aus einer Bibliothek. Die Ermittlungen führten ...

  • 30.03.2010 – 11:21

    POL-MFR: (556) Ehrlicher Finder

    Fürth (ots) - Ein ehrlicher Finder (42) hat am 29.03.2010 eine Geldbörse mit mehreren hundert Euro Bargeld bei der Polizeiinspektion in Fürth abgegeben. Der Mann hatte den Geldbeutel gegen 19.15 Uhr auf dem Münzeinwurfkasten einer Waschbox in der Kapellenstraße gefunden und umgehend bei der gegenüberliegenden Polizeiinspektion abgegeben. Der ehrliche Finder verzichtete sogar auf einen Finderlohn. Die Beamten ermittelten den Verlierer der Geldbörse, ...

  • 30.03.2010 – 11:18

    POL-MFR: (553) Traktor entwendet - erneuter Zeugenaufruf mit Bildveröffentlichung

    Ansbach (ots) - Wie mit Meldung 426 vom 15.03.2010 berichtet, wurde in der Zeit vom 28.02.2010 bis 13.03.2010 aus einer Scheune in Oberdachstetten (Lkr. Ansbach) ein Traktor entwendet. Nach den Erkenntnissen der Kriminalpolizei Ansbach könnte sich der Schlepper samt Anhänger noch im näheren Umfeld des Tatortes befinden. Der Traktor der Marke Mc Cormic ...