Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (444)Versuchter Pkw-Diebstahl geklärt

Neustadt a. d. Aisch (ots)

Anfang des Jahres 2009 wurde auf
einem Parkplatz des Bahnhofes in Neustadt/Aisch (Lkrs. Neustadt/Aisch
- Bad Windsheim) ein Pkw aufgebrochen. Ein Tatverdächtiger konnte nun
ermittelt werden.
Der Ford Fiesta wurde damals mit Hilfe eines großen Rinnsteines, 
der vorher aus der Straße gelöst und durch die Scheibe der Fahrertür 
geworfen wurde, aufgebrochen. Der Versuch, den Wagen kurzzuschließen,
misslang jedoch. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren 
hundert Euro.
Jetzt konnte die Kriminalpolizei Ansbach einen Tatverdächtigen 
mittels einer DNA-Analyse der Spuren am Tatort ermitteln. Bei dem 
Tatverdächtigen handelt es sich um einen 25-jährigen Mann aus 
Erlangen. Der Beschuldigte gab seine Tat bei einer Vernehmung zu. Als
Motiv nannte er, dass er den Pkw als Fortbewegungsmittel zur 
Weiterfahrt vom Bahnhof nach Kitzingen benutzen wollte. Er war zuvor 
versehentlich in den falschen Zug eingestiegen und wollte die 
Gelegenheit nutzen, um weiterhin mobil zu sein.
Jürgen Ederer/hu

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 16.03.2010 – 13:23

    POL-MFR: (443) Baumaschinen entwendet

    Erlangen (ots) - Im Zeitraum von Freitag (12.03.2010) bis Montag (15.03.2010) entwendeten bislang noch unbekannte Täter in Erlangen von einer Baustelle in der Schwabach-Anlage mehrere Baumaschinen. Es entstand Entwendungs- und Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Nach derzeitigen Erkenntnissen gelangten die Täter auf das Baustellengelände, indem sie ein großes Loch in einen Bauzaun auf ...

  • 16.03.2010 – 13:03

    POL-MFR: (437) Veröffentlichung der Kriminalstatistik Mittelfranken 2009

    Mittelfranken (ots) - Die insgesamt rückläufige Kriminalitätsentwicklung der letzten fünf Jahre hat sich auch 2009 fortgesetzt. Besonders erfreulich ist der deutliche Rückgang im Bereich der Rohheitsdelikte und hier insbesondere der Körperverletzungen, bilanzierte Gerhard Hauptmannl, Polizeipräsident von Mittelfranken, heute bei der Veröffentlichung der ...

  • 16.03.2010 – 12:32

    POL-MFR: (442) Zwei Automatenaufbrecher festgenommen

    Hersbruck (ots) - Am frühen Dienstagmorgen (16.03.2010) nahm eine Zivilstreife der Polizeiinspektion Hersbruck zwei Männer fest, die in dringendem Tatverdacht stehen, in Hersbruck und Kirchensittenbach (Lkrs. Nürnberger Land) Zigarettenautomaten aufgebrochen zu haben. Gegen 01.00 Uhr teilten aufmerksame Zeugen der Polizeieinsatzzentrale Mittelfranken in Nürnberg mit, dass sich unmittelbar vor ihrem Anwesen ...