Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (226) Mit Luftdruckpistole Fensterscheiben zerschossen - Festnahme

Fürth (ots)

Beamte der Polizeiinspektion Fürth haben am
10.02.2010 zwei Jugendliche (15 und 17 Jahre) festgenommen, die im 
dringenden Verdacht stehen im Stadtgebiet Fürth seit Anfang dieser 
Woche mit einer Luftdruckpistole mehrere Fensterscheiben zerschossen 
zu haben.
Seit Anfang dieser Woche häuften sich bei der Polizeiinspektion 
Fürth Anzeigen, bei denen offensichtlich mit einer Luftdruckpistole 
Fensterscheiben eingeschossen worden waren. Die Tatorte 
konzentrierten sich auf die beiden Stadtteile Hardhöhe und Eigenes 
Heim. Nachdem die Gefahr bestand, dass bei weiteren derartigen Taten 
möglicherweise auch Menschen zu Schaden kommen könnten, wurden 
umgehend intensive Ermittlungen aufgenommen. Diese führten 
schließlich am 10.02.2010 zum Erfolg. Bei den beiden Tatverdächtigen 
konnte sowohl die Tatwaffe, eine Luftdruckpistole mit Gaskartusche, 
sowie noch ca. 50 Schuss Munition (Stahlkugeln mit ca. 4 mm 
Durchmesser) sichergestellt werden. Im Verlaufe der Vernehmungen 
legten beide mittlerweile ein Teilgeständnis ab.
Nach den bisherigen Ermittlungen wird dem Duo vorgeworfen zum 
Beispiel am 8. und 9. Februar 2010 mehrere Schüsse auf die Fenster 
einer Werkhalle in der Würzburger Straße abgegeben, Fensterscheiben 
in der Komotauer Straße und Voltastraße sowie einen geparkten Fiat 
Punto in der Riemenschneiderstraße beschädigt zu haben. Außerdem 
sollen sie am 09.02.2010 einen Linienbusses an der Haltestelle 
Feldstraße, der im Auftrag der Infra Fürth unterwegs war, beschossen 
haben. Bei diesem Fahrzeug wurden zwei Seitenscheiben zerstört. 
Menschen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. Im Bus saßen neben 
dem Fahrer nur ein Fahrgast.
Gegen das Duo, das der Polizei nicht unbekannt ist, wird nun wegen
versuchter gefährlicher Körperverletzung, gefährlichen Eingriff in 
den Straßenverkehr, Sachbeschädigung und verschiedener  
waffenrechtlicher Verstöße ermittelt. Beide wurden nach ihren 
Vernehmungen wieder ihren Eltern übergeben. Die Höhe des 
angerichteten Sachschadens kann noch nicht genau beziffert werden. 
Woher die Luftdruckpistole stammte wird noch geprüft.
Peter Schnellinger/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 11.02.2010 – 11:20

    POL-MFR: (225) Rabiater Ladendieb festgenommen

    Fürth (ots) - Ein 64-jähriger Rentner aus Westmittelfranken bereitete gestern Nachmittag einem Ladendetektiven in Fürth erhebliche Schwierigkeiten. Der Mann wurde kurz zuvor bei einem Ladendiebstahl angetroffen. Gegen 13:15 Uhr verließ der Rentner einen Baumarkt in der Magazinstraße, ohne ein Kleinwerkzeug an der Kasse bezahlt zu haben. Der verfolgende Ladendetektiv sprach den Mann auf dem Parkplatz an, ...

  • 11.02.2010 – 11:10

    POL-MFR: (224) Garagenbrand im Knoblauchsland

    Nürnberg (ots) - Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro entstand heute Morgen (11.02.2010) beim Brand einer Garage im Nürnberger Knoblauchsland. Verletzt wurde niemand. Kurz nach 07:30 Uhr ging bei Polizei und Feuerwehr die Mitteilung ein, dass aus einer Garage in der Kraftshofer Hauptstraße starker Rauch dringen soll. Trotz widriger Straßenverhältnisse war die Berufsfeuerwehr Nürnberg - ...

  • 10.02.2010 – 17:10

    POL-MFR: (223) Geflohener Häftling wieder festgenommen

    Allersberg (ots) - Wie mit Meldung Nr. 222 berichtet, gelang es einem 36-jährigen Untersuchungshäftling aus einem Schubbus zu fliehen, während die Polizeibeamten bei einem Unfall auf der BAB 3 Erste Hilfe leisteten. Der Mann konnte bereits wieder festgenommen werden. Nach umfangreicher Fahndung, bei der auch der Polizeihubschrauber eingesetzt war, gelang es, den 36-Jährigen bei der Ortschaft ...