Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (112) Wasserleiche in der Nürnberger Pegnitz - vorläufiges Obduktionsergebnis

Nürnberg (ots)

Gestern Nachmittag (22.01.2010) wurde kurz nach
14:00 Uhr eine weibliche Leiche aus der Pegnitz geborgen. Noch am 
gleichen Abend wurde eine durch die Staatsanwaltschaft Nürnberg/Fürth
angeordnete Obduktion durchgeführt.
Bezüglich des Sachverhaltes verweisen wir auf die Meldung Nr. 105 
vom 21.01.2010.
Nach dem vorläufigen Obduktionsergebnis geht die Kriminalpolizei 
Schwabach davon aus, dass die aufgefundene Frau ertrunken ist. 
Hinweise auf Fremdverschulden haben sich bisher nicht ergeben.
Ein durchgeführter DNA-Abgleich zur Identifizierung ergab, dass es
sich bei der Toten um die seit dem 10.12.2009 vermisste Maya Pikowski
handelt.
Eine am Kopf der Leiche anliegende Plastiktüte ist bislang nicht 
mit dem Tod der 26-jährigen Studentin in Verbindung zu bringen.
Simone Wiesenberg/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 22.01.2010 – 11:40

    POL-MFR: (111) Schlimmeres verhindert

    Nürnberg (ots) - Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-West haben am 21.01.2010 verhindert, dass sich ein 25-Jähriger in der Haftzelle erhängen konnte. Der Mann war gegen 16.30 Uhr bei einem Ladendiebstahl festgenommen und in die Haftzelle eingeliefert worden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft sollte er dem Ermittlungsrichter zur Prüfung der Haftfrage überstellt werden. Bei einer Zellenkontrolle gegen ...

  • 22.01.2010 – 11:15

    POL-MFR: (110) Baucontainer - Einbrüche geklärt - Tatverdächtige ermittelt

    Nürnberg (ots) - Zwei Männer im Alter von 18 und 19 Jahren sind dringend tatverdächtig, im Juni 2009 in drei Baucontainer im Nürnberger Stadtteil St. Johannis eingestiegen zu sein. Mittels eines DNA-Treffers kamen die Fahnder der Nürnberger Kriminalpolizei einem der Tatverdächtigen auf die Spur. Der 18-Jährige zeigte sich geständig. Die weiteren ...

  • 22.01.2010 – 11:13

    POL-MFR: (109) Mehrere hundert Feuerwerkskörper sichergestellt

    Fürth (ots) - Die Kriminalpolizei Fürth konnte bei einem 25-jährigen Mann eine Vielzahl an teils selbst umgebauten pyrotechnischen Mitteln sicherstellen. Videos im Internet führten die Fahnder zu dem Fürther. Im Internet hatte der 25-jährige, im Fürther Stadtteil Ronhof wohnhafte Mann, zwei Videodateien veröffentlicht, die das Zünden mehrerer Knallkörper zeigte. Die weiteren Ermittlungen führten zu ...