Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (50) Handtaschenraub nach fünf Jahren geklärt

Nürnberg (ots)

Dank AFIS (Automatisches
Fingerabdruckidentifizierungssystem) konnte die Nürnberger 
Kriminalpolizei jetzt einen Handtaschenraub vom Januar 2005 klären.
Im Januar 2005 war eine heute 87 Jahre alte Frau im Nürnberger 
Stadtteil Maxfeld Opfer eines Handtaschenräubers geworden. Die Frau 
befand sich gegen 19.00 Uhr am Abend auf dem Nachhauseweg vom 
Einkaufen. Kurz vor Erreichen ihrer Wohnung entriss ihr ein damals 
unbekannter junger Mann die Handtasche sowie zwei 
Plastikeinkaufstaschen und flüchtete. In der Handtasche befanden sich
neben persönlichen Gegenständen mehrere hundert Euro Bargeld des 
Opfers. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen blieben ohne Erfolg. 
Das Opfer selbst wurde glücklicherweise nicht verletzt. Die leeren 
Taschen fanden sich später im Bereich der Bismarckstraße.
Der Spurensicherung der Nürnberger Kripo gelang es, an den 
Plastiktüten daktyloskopische Spuren zu sichern. Diese führten die 
Ermittler nach fünf Jahren jetzt dank AFIS-Treffermeldung des 
Landeskriminalamtes zu einem heute 21-jährigen Armenier. Der 
Tatverdächtige konnte zu dem Vorwurf bislang noch nicht vernommen 
werden. Er war vor drei Jahren wegen ausländerrechtlicher Verstöße in
sein Heimatland abgeschoben worden.
Gegen den dringend Tatverdächtigen wurde ein Ermittlungsverfahren 
wegen Raubes eingeleitet. Eine entsprechende Ausschreibung zur 
Fahndung wird veranlasst.
Peter Schnellinger/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 11.01.2010 – 13:46

    POL-MFR: (49) Einbruch in Schule

    Feucht (ots) - In der Zeit von Sonntag (10.01.10), 15:00 Uhr, auf Montag (11.01.2010), 04:45 Uhr, drangen ein oder mehrere bislang noch unbekannte Täter in die Realschule in Feucht ein. Dabei entstand hoher Sachschaden. Kurz vor 05:00 Uhr wurde der Polizei der Einbruch mitgeteilt. Die ersten Ermittlungen ergaben, dass die Täter durch Aufhebeln einer Zugangstüre ins Gebäude gelangten. Im Schulinneren brachen sie weitere Türen auf, um in die verschiedenen ...

  • 11.01.2010 – 13:31

    POL-MFR: (48) Nach Praxiseinbruch Zeugen gesucht

    Ansbach (ots) - Die Ansbacher Kriminalpolizei sucht Zeugen, die in der Nacht vom 7. auf den 8.01.2010 verdächtige Wahrnehmungen im Zusammenhang mit einem Einbruch in Leutershausen (Lkrs. Ansbach) gemacht haben. Die unbekannten Diebe erbeuteten mehrere Tausend Euro. Zwischen 12:30 und 08:50 Uhr drangen der oder die unbekannten Täter in die Arztpraxis im Bosseckherweg ein. Es wurden Schränke und Schubladen ...

  • 11.01.2010 – 12:52

    POL-MFR: (47) Fachwerkhaus abgebrannt

    Neustadt an der Aisch (ots) - Am Montagmorgen (11.01.2010) brach in Altheim, Gemeinde Dietersheim (Landkreis Neustadt/Aisch), ein Feuer in einem leerstehenden landwirtschaftlichen Wohnanwesen aus. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand hoher Sachschaden. Kurz nach 02:00 Uhr wurde der Einsatzzentrale der Polizei in Nürnberg der Brand mitgeteilt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Dachgeschoss ...