Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1707) Rauschgifthändler geschnappt

Erlangen (ots)

Den Fahndern der VPI Feucht gelang es, gestern
Morgen, 02.09.2009, gegen 10.50 Uhr, einen Rauschgiftkurier auf der 
BAB A 3 in Fahrtrichtung Regensburg zu stoppen.
Der 25-jährige Fahrer eines schweren  Mercedes aus Düsseldorf 
hatte ein knappes Kilo Marihuana in einer Reisetasche im Gepäck und 
war nach eigenen Angaben auf dem Weg nach Miesbach. Dort wollte ein 
junger Mann, von welchem er nur den Vornamen wusste, das Rauschgift 
übernehmen. Auf seinen Einkaufspreis hatte der geschäftstüchtige 
Düsseldorfer 2000 Euro aufgeschlagen und zwischenzeitlich konnte ein 
17-Jähriger in Miesbach (Obb.) festgenommen werden. Hier dauern die 
Ermittlungen noch an. Für den 25-jährigen Düsseldorfer wurde Haft 
seitens der Staatsanwaltschaft beantragt.
Peter Grimm/hu

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 03.09.2009 – 11:13

    POL-MFR: (1706) Marihuana im Reservereifen

    Erlangen (ots) - Ein knappes Pfund Marihuana hatten zwei ungarische Staatsbürger auf der BAB A 3 im Reservereifen ihres Renault versteckt. Die beiden Männer (27 und 41 Jahre alt) waren am 02.09.2009, gegen 17.00 Uhr, auf dem Weg in ihre Heimat, hatten das Rauschgift in Holland erworben und im Reservereifen versteckt. Fahnder der Verkehrspolizei Erlangen konnten bei einer Kontrolle auf der Rastanlage ...

  • 03.09.2009 – 10:49

    POL-MFR: (1705) Jugendliche waren stark alkoholisiert

    Nürnberg (ots) - Im Nürnberger Stadtteil Gebersdorf sind zwei Jugendliche (beide 16 Jahre) aufgegriffen worden, die erheblich alkoholisiert waren und ihren Weg nicht mehr alleine fortsetzen konnten. Gegen 01.45 Uhr bemerkte eine Streife der Polizeiinspektion Nürnberg-West am Hohenecker Weg die beiden Jugendlichen. Beide waren erheblich alkoholisiert (Alkoholwert zwischen 1,6 und 2 Promille) und konnten sich ...

  • 03.09.2009 – 10:47

    POL-MFR: (1704) Massenweise Fahrzeugembleme gestohlen

    Nürnberg (ots) - Drei Jugendliche haben in der Nacht vom 02. auf 03.09.2009 im Stadtteil Ziegelstein massenweise Fahrzeugembleme gestohlen. Das Trio wurde festgenommen. Gegen 00.15 Uhr hatte ein aufmerksamer Anwohner die Polizeieinsatzzentrale darüber verständigt, dass sich drei Personen im Hellmut-Hirth-Weg an geparkten Fahrzeugen zu schaffen machten. Eine Zivilstreife konnte das Trio, drei Jugendliche im ...