Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Stade mehr verpassen.

Polizeiinspektion Stade

POL-STD: Drei zum Teil schwer verletzte Autoinsassen bei Unfall in Ahlerstedt

POL-STD: Drei zum Teil schwer verletzte Autoinsassen bei Unfall in Ahlerstedt
  • Bild-Infos
  • Download

Stade (ots)

Am heutigen frühen Abend kam es gegen 18:00 h in der Gemarkung Ahlerstedt auf der Kreuzung der Kreisstraße 54 und 55 zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem drei Fahrzeuginsassen zum Teil schwere Verletzungen erlitten.

Zu der Zeit war ein 88-jähriger Fahrer eines Mitsubishi aus Ahlerstedt zusammen mit seiner 84-jährigen Beifahrerin aus Ahlerstedt aus Richtung Klethen in Richtung Ahrenwohlde unterwegs und wollte dort nach links in die Kreisstraße 54 einfahren.

Dabei übersah er aus bisher ungeklärter Ursache eine 35-jährige Fahrerin eines Opel Astra aus Ahlerstedt, die mit ihrem Fahrzeug aus Richtung Ahlerstedt in Richtung Ahrenwohlde unterwegs war.

Auf der Kreuzung stießen beide Fahrzeuge zusammen, der Fahrer des Mitsubishi wurde durch die Wucht des Aufpralls in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von den Rettungskräften befreit werden.

Er wurde schwer verletzt nach der Erstversorgung durch den Buxtehuder, den Stader und den Notarzt des Rettungshubschraubers Christoph 29 sowie die Mitarbeiter des Rettungsdienstes in ein Hamburger Krankenhaus geflogen.

Seine Beifahrerin und die Fahrerin des Astra wurden ebenfalls schwer verletzt und von der Besatzung der eingesetzten Rettungswagen aus dem LK Stade und dem LK Rotenburg ins die Elbekliniken nach Stade und Buxtehude eingeliefert.

Die Feuerwehren aus Ahlerstedt und Ottendorf rückten mit ca. 40 Feuerwehrleuten am Einsatzort an, sie sicherten die Unfallfahrzeuge, unterstützten den Rettungsdienst und halfen bei Aufräumarbeiten. Der Kreuzungsbereich musste für die Zeit der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen, die Unfallaufnahme und die Aufräumarbeiten für ca. eine Stunde voll gesperrt werden, der Verkehr konnte mit Hilfe der Feuerwehr abgeleitet werden, ohne dass es zu größeren Behinderungen kam.

Polizeisprecher Rainer Bohmbach lobte besonders eine zufällig vorbeikommende Autofahrerin, die nicht zögerte, anhielt und die Betreuung der Verletzten bis zum Eintreffen der Rettungskräfte übernahm.

Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder die sonstige Hinweise dazu geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04164-909590 bei der Harsefelder Polizeistation zu melden. Fotos in der digitalen Pressemappe der Polizeiinspektion Stade.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Stade, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Stade
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Stade