Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Harburg mehr verpassen.

Polizeiinspektion Harburg

POL-WL: Wochenendlage PI Harburg (18.12.-20.12.2009)

Kakenstorf (ots)

Kakenstorf- Drogenkonsum am Steuer
Am Freitagnachmittag stellte die Buchholzer Polizei im Rahmen 
einer Verkehrskontrolle Auffälligkeiten bei einem 19-jährigen 
Golffahrer aus Kakenstorf fest. Wie sich bei einem durchgeführten 
Urintest herausstellte hatte der junge Mann vor Fahrtantritt Drogen 
(Cannbis) konsumiert. Weiterhin besitzt er keinen Führerschein. Nun 
erwarten ihn drei Strafanzeigen wegen des Besitzes/Erwerbes von 
Drogen, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Trunkenheit im Verkehr infolge
Drogen. Auch gegen die 48-jährige Halterin des Golfes wird 
strafrechtlich ermittelt. Sie steht im Verdacht die Fahrt des jungen 
Mannes zugelassen zu haben, obwohl sie wusste, dass er keinen 
Führerschein besitzt.
Buchholz- Einbruch in Schule
Am späten Freitagabend haben mindestens zwei Täter das Flachdach 
der Realschule am Kattenberge erklommen und dort ein Fenster zum 
dahinter liegenden Computerraum eingeschlagen. Durch das 
anschließende Betreten der Schule habe die Personen die Alarmanlage 
ausgelöst und sind daraufhin ohne Stehlgut geflüchtet.
Die Polizei bittet Zeugen des Vorfalles um Mitteilung unter der 
Telefonnr.: 04181/2850.
Buchholz- Motorraddiebe
In der Nacht von Freitag auf Samstag entwendeten bislang 
unbekannte Täter das Motorrad eines 31-jährigen Buchholzers. Das 
orange-graue Fahrzeug war mittels Lenkradschloss gesichert und stand 
an der Steinbecker Straße. Dem Geschädigten entstand ein Schaden in 
Höhe von 700 Euro. Zeugen, die den Vorfall gesehen haben oder 
Hinweise zum Verbleib der Maschine geben können, mögen sich bei der 
Polizei unter der Telefonnr.: 04181/2850 melden.
Buchholz- Autoradio entwendet
Ebenfalls in der Nacht von Freitag auf Samstag wurde die Scheibe 
des Pkw eines 23-jährigen Mannes eingeschlagen und aus dem Innern das
Autoradio entwendet. Der Ford war in der Buchholzer Innenstadt auf 
dem dortigen Famila-Parkplatz abgestellt.
Die Gesamtschadenshöhe beträgt etwa 200 Euro. Die Polizei sucht 
Zeugen zu dem Vorfall. Bitte melden unter 04181/2850.
Buchholz-Jesteburg-Handeloh
Trotz des Wintereinbruches am Wochenende blieb es auf den 
Buchholzer Straßen verkehrstechnisch ruhig. Die Autofahrer hatten 
sich auf die Witterung eingestellt und kamen größtenteils unbeschadet
nach Hause.
Lediglich zwei Zwischenfälle auf winterglatter Fahrbahn wurden 
verzeichnet:
In Handeloh kam am Freitagabend ein 30-jähriger Toyotafahrer aus 
Hagenow ins Schleudern nachdem er einem Reh ausgewichen war. Der 
Wagen rutschte in den Straßengraben und überschlug sich. Alle 
Fahrzeuginsassen blieben unverletzt. Am Fahrzeug entstand ein Schaden
von etwa 8000 Euro.
Ebenfalls ins Schleudern kam ein 27-jähriger Buchholzer am 
Samstagnachmittag in Jesteburg. Der junge Mann war in Anbetracht der 
glatten Straßenverhältnisse zu schnell mit seinem Bmw unterwegs und 
verlor die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Pkw kam schließlich an 
einem Baum zum Stehen. Der Fahrer blieb unverletzt. Am Pkw entstand 
augenscheinlich Totalschaden.
Neu Wulmstorf-Altpapiercontainerbrand
Am Samstag 19.12.09, 03.43 Uhr kam zu einer Sachbeschädigung durch
Inbrandsetzen eines Altpapiercontainer in der Breslauer Straße in Neu
Wulmstorf. Der Container brannte komplett ab. Es entstand ein 
Sachschaden von ca. 500 Euro.
Maschen-Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluß
Am Sonntag, 20.12.09, 05.00 Uhr kam es in Maschen zu einem Unfall,
indem ein 22-jähriger Maschener mit seinem Pkw in der Horster 
Landstraße über eine Verkehrsinsel fuhr. Bei der Unfallaufnahme wurde
festgestellt, dass der Fahrzeugführer erheblich unter Alkoholeinfluß 
stand. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Der Führerschein 
wurde sichergestellt.
Seevetal
Bezüglich witterungsbedingter Verkehrsunfälle kann die Polizei 
Seevetal Positives berichten. Es kam am Wochenende zu keinen 
nennenswerten Verkehrsunfällen. Die Verkehrsteilnehmer verhielten 
sich in der Regel lageangepaßt. Es kam lediglich zu drei leichten 
Glätteunfällen.
Winsen-Betrunken auf der A 250
Am späten Samstagabend meldete eine aufmerksame Autofahrerin einen
in Schlangenlinien fahrenden Pkw auf der A 250.
Kurz darauf gelang es einer Winsener Funkstreifenwagenbesatzung, das 
Fahrzeug anzuhalten und zu kontrollieren.
Die 28-jährige Lüneburgerin brachte es beim anschließenden Alkotest 
auf stolze 1,74 Promille. Ihr Führerschein (auf Probe) wurde 
beschlagnahmt und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr 
eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Harburg
Pressestelle

Telefon: 04181/285-0
E-Mail: pressestelle@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/harburg

Original-Content von: Polizeiinspektion Harburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Harburg
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Harburg