Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Harburg mehr verpassen.

Polizeiinspektion Harburg

POL-WL: Wochenendmeldung der PI Harburg

Buchholz (ots)

Buchholz
Im Zeitraum von 16.11.2009 - 20.11.2009 kommt es bei 
urlaubsbedingter Abwesenheit der Bewohner zu einem Einbruchdiebstahl 
in ein Einfamilienhaus im Heidekamp. Hierbei verschafften sich die 
unbekannten Täter Zutritt zum Haus durch Aufhebeln der rückwärtigen 
Terrassentür. Unglaublich aber wahr: Eine Nachbarin beobachtete 
vermutlich die Täter bei dem Einbruch, hielt diesen Umstand jedoch 
zunächst nicht für mitteilungswürdig. Die Täter verursachten einen 
Gesamtschaden von 600EUR am Haus und erbeuteten im Gegenzug 5 EUR 
Bargeld.
Zudem kam es zu weiteren Einbrüchen in:
Stöckte, Stelle, Rosengarten, Drage, Stove
In den Morgenstunden des 21.11.2009, zwischen 07:30 Uhr und 9:00 
Uhr kommt es in der Breiten Straße zu einem Einbruchdiebstahl in ein 
Handygeschäft. Die unbekannten Täter hebelten ein Element der 
Glasfront auf und konnten so in das Geschäft gelangen. Die Täter 
erlangten hierbei eine größere Anzahl Handys und entnahmen zusätzlich
Bargeld aus der Kasse. Dem Ladenbesitzer entstand durch den 
Einbruchdiebstahl ein Gesamtschaden von rund 20.000 EUR.
Am 21.11.2009 um 22:08 Uhr kontrollierten Beamte des PK Buchholz 
eine 45-jähriger BMW-Fahrerin in der Ortschaft Thelstorf. Im Rahmen 
der Kontrolle stellten sie Alkoholgeruch bei der Fahrerin fest. Ein 
Test ergab 0,52 Promille, was zur Folge hat, dass die Dame sich auf 
ein Ordnungswidrigkeitenverfahren einstellen kann und ihren BMW für 4
Wochen stehen lassen muss.
Seevetal
Am Samstag morgen gegen 03.00 Uhr wurde im Rahmen einer 
allgemeinen Verkehrskontrolle in Over ein 24-jähriger PKW-Führer 
angehalten und kontrolliert. Es wurde festgestellt, dass der 
Fahrzeugführer unter dem Einfluss Drogen stand Ein Strafverfahren 
wurde eingeleitet.
Winsen
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden im Bereich des 
Matthias-Claudius-Weges in Winsen (Luhe) bereits 3 Pkw aufgebrochen. 
An einem weiteren Pkw wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag auf 
einem Parkplatz in der Eckermannstraße durch unbekannte Täter eine 
Scheibe eingeschlagen und das Fahrzeug durchsucht. Hinweise bitte an 
die Polizei in Winsen (Luhe) unter der Rufnummer 04171/7960.
Am Samstag, dem 21.11.2009, gegen 00.50 Uhr wurde in Winsen 
(Luhe), Winsener Landstraße, ein Pkw kontrolliert, dessen Führer 
aufgrund Alkoholgenusses nicht in der Lage war, das Fahrzeug zu 
führen. Es wurde ein Atemalkoholwert von 0,90 Promille festgestellt. 
Gegen den 45jährigen wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren 
eingeleitet.
Am Sonntag, dem 22.11.2009, gegen 04.45 Uhr wurde in Winsen 
(Luhe), Winsener Landstraße, ein Pkw kontrolliert, dessen Führer 
aufgrund Alkoholgenusses nicht in der Lage war, das Fahrzeug zu 
führen. Es wurde ein Atemalkoholwert von 0,84 Promille festgestellt. 
Gegen den 34jährigen wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren 
eingeleitet.
Am Samstag, dem 21.11.2009, gegen 02.45 Uhr wurde in Stelle, Unter
den Linden, ein 17jähriger auf einem Motorroller festgestellt, ohne 
dass er im Besitz einer hierfür erforderlichen Fahrerlaubnis war. 
Zudem wurde bei dem Beschuldigten ein Altemalkoholwert von 1,86 
Promille festgestellt. Daraufhin wurde gegen den Jugendlichen ein 
Strafverfahren eingeleitet und eine Blutprobenentnahme durchgeführt.
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden in der Winsener 
Innenstadt mehrere Abfalleimer in Brand gesetzt. Hinweise bitte an 
die Polizei in Winsen (Luhe) unter der Rufnummer 04171/7960.
Am Samstag, dem 21.11.2009, gegen 02.30 Uhr wurden im Kirchweg, 
Stelle, durch Unbekannte diverse Flaschen mitten auf der Fahrbahn 
zerschlagen.
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden an der Grundschule in 
Stelle OT Ashausen, Ashausener Straße, durch Unbekannte zwei 
Fensterscheiben eingeschlagen und diverse Einrichtungsgegenstände in 
der Schulumgebung verteilt.
Am Samstag zwischen 23.15 und 23.30 Uhr wurde im Bardenweg, 
Stelle, durch unbekannte jugendliche Täter ein Verkehrszeichen 
abgeknickt und ein Abfallbehälter in Brand gesetzt.
Hinweise bitte an die Polizei in Winsen (Luhe) unter der Rufnummer
04171/7960.
In den frühen Morgenstunden des 21.11.2009 wurden auf einem 
Parkplatz am Schloßring, Winsen (Luhe), von einem abgestellten 
Sattelzug diverse Kartons mit Rasierapparaten durch Unbekannte 
entwendet. Hinweise bitte an die Polizei in Winsen (Luhe) unter der 
Rufnummer 04171/7960.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Harburg
Pressestelle
PHK Guse

Telefon: 04181/285-0
E-Mail: pressestelle@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/harburg

Original-Content von: Polizeiinspektion Harburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Harburg
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Harburg