Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Harburg mehr verpassen.

Polizeiinspektion Harburg

POL-WL: Ermittlungsgruppe eingerichtet ++ Buchholz - Einbruch in Schule ++ Winsen - Friseurgeschäft heimgesucht ++ Und weitere Meldungen

Seevetal/Over - Ermittlungsgruppe eingerichtet (ots)

Ermittlungsgruppe eingerichtet
Der Zentrale Kriminaldienst der Polizeiinspektion Harburg hat die 
Ermittlungen zum Brand der Friedhofskapelle in Over übernommen. Noch 
gestern ist eine mehrköpfige Ermittlungsgruppe unter Leitung eines 
erfahrenen Brandermittlers eingerichtet worden. Die Beamten werden 
parallel zur Spurensuche in den nächsten Tagen weitere 
Zeugenbefragungen im Umfeld des Friedhofes durchführen.
Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen erbittet die Polizei unter 
der Telefonnummer 04181/2850.
Buchholz - Einbruch in Schule
Am vergangenen Wochenende, in der Zeit zwischen Samstag, 10 Uhr 
und Montag, 07 Uhr, brachen Unbekannte in eine Grundschule an der 
Straße Am Kattenberge ein. Die Diebe öffneten eine Nebeneingangstür 
und drangen in den Verwaltungstrakt ein. Dort stahlen sie mehrere 
Computer, Bildschirme und Kleingeld. Der Gesamtschaden beträgt 
mehrere tausend Euro.
Hinweise verdächtigen "Verladeaktionen" bitte an die Polizei 
Buchholz, Telefon 04181/2850.
Winsen - Friseurgeschäft heimgesucht
In der Zeit zwischen Sonntag, 22 Uhr und Montag, 07:40 Uhr kam es 
in einem Friseurgeschäft an der Deichstraße zu einem Einbruch. Die 
Täter warfen eine Schaufensterscheibe mit Steinen ein und gelangten 
so in den Salon. Aus Schränken und Schubladen kratzen sie rund 150 
Euro Kleingeld zusammen und flohen. Der hinterlassene Sachschaden 
übersteigt den Wert der Beute um ein Vielfaches. Hinweise bitte an 
die Polizei Winsen, Telefon 04171/7960.
Stelle - Tageswohnungseinbruch
Am Montag, zwischen 15:30 und 17:30 Uhr kam es in einem 
Einfamilienhaus an der Straße Hinter der Bahn zu einem Einbruch. Die 
Täter hebelten ein Kellerfenster auf und stiegen so in das Gebäude 
ein. Fündig wurden sie allerdings nicht. Die Diebe verschwanden ohne 
Beute. Der Sachschaden: Rund 2.000 Euro.
Neu Wulmstorf - Mehrere Pkw zerkratzt
Am vergangenen Wochenende wurden auf dem Ausstellungsgelände eines
Autohandels an der Liliencronstraße insgesamt vier zum Verkauf 
stehende Pkw von Unbekannten zerkratzt. An den Wagen 
unterschiedlicher Marken wurde der Lack mit einem spitzen Gegenstand 
zum Teil bis auf das Blech zerstört. Der Sachschaden beträgt rund 
2.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Neu Wulmstorf, Telefon 
040/70013860.
Winsen/Hoopte - "Jetzt haben sie mich"
Mit den Worten "Jetzt haben sie mich", antwortete ein 43-Jähriger 
Mann aus dem Landkreis, als ihm Beamte der Winsener Polizei bei einer
Routinekontrolle auf der Straße Hoopter Elbdeich anhielten und nach 
dem Führerschein fragten. Der Mann war allein mit seinem Ford Sierra 
unterwegs und sollte im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle 
seine Papiere vorlegen. Der Mann "gestand" den erstaunten Beamten, 
dass er noch nie eine Fahrerlaubnis besessen hatte und seit rund 25 
Jahren ohne Führerschein fährt.
Den Wagen hatte der Mann kurz zuvor erworben, die Kennzeichen 
kurzerhand von seinem vorherigen Fahrzeug übernommen. Da er den Wagen
nicht zulassen konnte, fälschte er die Zulassungsplakette und das 
TÜV-Siegel.
Gegen den 43-Jährigen wurden Verfahren wegen Fahrens ohne 
Fahrerlaubnis, Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und 
Urkundenfälschung eingeleitet. Den Wagen musste er vor Ort stehen 
lassen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Harburg
Pressestelle
Jan Krüger
Telefon: 04181/285-2003 o. 0160/ 97271015
E-Mail: pressestelle (at) pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/harburg

Original-Content von: Polizeiinspektion Harburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Harburg
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Harburg
  • 16.11.2009 – 08:30

    POL-WL: Vollsperrung der L 234 zwischen Garstedt und Salzhausen

    Salzhausen (ots) - Am Donnerstag, 19.11.09 wird die L 234 zwischen den Ortschaften Garstedt und Salzhausen in der Zeit zwischen 09 und 15 Uhr voll gesperrt. Örtliche Umleitungen werden ausgeschildert. Anlass ist eine Bejagung des Schwarzwildes im Waldgebiet zwischen den beiden Ortschaften, um die immer noch hohen Schwarzwildbestände zu reduzieren. Für das gesamte Waldgebiet zwischen Garstedt und ...

  • 15.11.2009 – 16:05

    POL-WL: Wochenendmeldung 13.-15.11.09

    Thieshope (ots) - Trunkenheitsfahrten An diesem Wochenende stellte die Autobahnpolizei Winsen (Luhe) vier unter Alkohol-, bzw. Drogeneinfluss stehende Fahrzeugführer fest. Zwei Pkw-Fahrer, 40 und 26 Jahre alt, blieben im Ordnungswidrigkeitenbereich. Nach Feststellung von Atemalkohol ergaben die Alkotest's eine Alkoholbeeinflussung von 0,56 Promille und 0,71 Promille. Beide werden demnächst vier Wochen zu ...