Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Harburg mehr verpassen.

Polizeiinspektion Harburg

POL-WL: Bei Ruhestörung Haftbefehl vollstreckt ++ Zeugenaufruf nach Motorradunfall auf der Autobahn 7 ++ Trunkenheitsfahrt ++ und weitere Meldungen

Buchholz i.d.N. (ots)

Bei Ruhestörung Haftbefehl vollstreckt
Dienstag, 17.07.07
Wer mit einem Haftbefehl gesucht wird, sollte keinen Lärm 
verursachen. Diese Erfahrung machte ein 38-jähriger Buchholzer am 
Dienstagmorgen.
In den frühen Morgenstunden, gegen 01.20 Uhr, wurde die Polizei 
Buchholz zu einer Ruhestörung aus Wohnung in die Hamburger Straße 
gerufen. In der Wohnung trafen die Beamten den 38-jährigen an. Bei 
der Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass er mit 
einem Haftbefehl gesucht wurde. Der 38-jährige hatte eine Geldstrafe 
wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis nicht bezahlt. Da er auch jetzt das 
Geld nicht auftreiben konnte, wurde er festgenommen und ins 
Polizeigewahrsam eingeliefert. Danach kehrte wieder Ruhe in der 
Wohnung ein.
Thieshope - Zeugenaufruf nach Motorradunfall auf der Autobahn 7
Sonntag, 15.07.07
Am Sonntagmittag, gegen 13.00 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn 7 
etwa 1 km hinter der Anschlussstelle Thieshope in Richtung Hamburg 
ein Auffahrunfall. Ein 46-jähriger Motorradfahrer war auf einen am 
Stauende auf der linken Fahrspur stehenden BMW mit Münchener 
Kennzeichen aufgefahren und erlitt dabei schwere Verletzungen. (siehe
Pressemeldung vom 15.07.07)  Nach der ersten Befragung des 
Motorradfahrers in der Klinik, hatte der BMW-Fahrer erst knapp vor 
dem Motorradfahrer vom mittleren auf den linken Fahrstreifen 
gewechselt. So war es dem Zweiradfahrer trotz eingeleiteter 
Vollbremsung nicht mehr möglich ein Auffahren zu verhindern. Nach 
Aussage des 23-jährigen BMW-Fahrers war dieser bereits vorher auf den
linken Fahrstreifen gewechselt da es dort etwas flüssiger im 
stockenden Verkehr lief. Der Motorradfahrer sei dann mit hoher 
Geschwindigkeit näher gekommen und habe nicht mehr rechtszeitig 
bremsen können. Zu Klärung des Unfallherganges sucht die 
Autobahnpolizei nun Zeugen. Hinweise bitte an die 
Polizeiautobahnwache Thieshope, 04173/ 6564
Seevetal/ Meckelfeld - Trunkenheitsfahrt
Montag, 16.07.07
Am Montagabend,  gegen 22.15 Uhr, teilte ein Verkehrsteilnehmer der 
Polizei mit, dass vor ihm auf dem Weg zwischen Harburg und Meckelfeld
ein Pkw in sehr starker Schlangenlinie geführt wird und er vermute, 
dass der Fahrer unter Alkoholeinwirkung steht. Der 69-jährige Fahrer 
des beschriebenen Pkw wurde kurz darauf durch eine Polizeistreife in 
seiner Wohnung in Meckelfeld angetroffen. Die Beamten bemerkten 
sofort die erhebliche Alkoholfahne. Der 69-jährige schwankte zudem 
stark beim Gehen. Nach anfänglichem Abstreiten, gab er dann 
schließlich zu, den Pkw gefahren  zu sein. Aufgrund seiner starken 
Alkoholisierung war er nicht in der Lage, einen Alkotest 
durchzuführen. Der tatsächliche Alkoholwert wird nun durch die 
angeordnete Blutprobe ermittelt. Der Führerschein des 69-jährigen 
wurde eingezogen.
Salzhausen - Aussichtsturm durch Feuer zerstört
Montag, 16.07.07
Am Montagabend, gegen 18.50 Uhr, geriet ein 18 Meter hoher hölzerner 
Aussichtsturm in einem kleinen Waldgebiet im Bereich der Straße Am 
Paaschberg in Brand. Als die Feuerwehr Salzhausen mit 30 
Einsatzkräften am Brandort eintraf, brannte die vierte der fünf 
Etagen und das Feuer breitete sich auf die Aussichtsplattform über 
der vierten Etage sowie auf die darunter liegende Etage aus. Gegen 
20.20 Uhr war das Feuer gelöscht. Die Ursache ist bislang ungeklärt. 
Eine Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden. Der Schaden 
beträgt nach ersten Schätzungen etwa 30.000 Euro.
Neu Wulmstorf - Streit im Freibad mit Knüppel ausgetragen
Montag, 16.07.07
Am Montagnachmittag, gegen 16.45 Uhr, gerieten im Freibad an der 
Straße Am Bach ein 19-jähriger sowie ein 20-jähriger, beide aus 
Hamburg, aneinander. Nach zunächst verbalen Streitigkeiten nahm der 
20-jährige einen Knüppel und schlug dem 19-jährigen auf den Kopf. 
Dadurch erlitt der 19-jährige eine Platzwunde. Der Widersacher gab 
an, zuvor durch den 19-jährigen mit einigen anderen angegriffen 
worden zu sein und sich nur gewehrt zu haben. Gegen Beide wird nun 
wegen Körperverletzung ermittelt.
Rosengarten/ Tötensen - Feuer durch Grillasche
Montag, 16.07.07
Am Montagnachmittag, gegen 15.45 Uhr, meldete ein Anwohner im 
Metzendorfer Weg, dass eine Palisade auf dem Grundstück seines 
Nachbarn brennt. Offenbar wurde noch glühende Grillasche in der Nähe 
der Palisade abgelegt, die das Feuer entfachte. Die Feuerwehr 
Tötensen löschte den Brand, so dass nur ein geringer Sachschaden 
entstand.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Harburg
Pressestelle
Matthias Rose
Telefon: 04171/796-333 o. 0160/969 74 055
E-Mail: matthias.rose@polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Harburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Harburg
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Harburg