Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Northeim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Northeim

POL-NOM: Versuchter Einbruch in Büroräume des TÜV-Nord

Osterode (ots)

Osterode, Seesener Straße, 11.06.10, 15.00 Uhr - 14.06.10, 09.30 Uhr.

OSTERODE (BG) - Unbekannte Täter versuchten in der Zeit von Freitag bis Montag durch Einschlagen einer Fensterscheibe gewaltsam in das Objekt /TÜV-Nord einzudringen. Schadenshöhe ca. 300,- Euro. Hinweise bitte an die Polizei Osterode, Tel.Nr.: 05522/508-0.

Rückfragen bitte an:

Polizei Northeim/Osterode
Polizeikommissariat Osterode
Leitung

Telefon: 05522/508 0
Fax: 05522/508 150
E-Mail: ltg@pk-osterode.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Northeim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Northeim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Northeim
  • 15.06.2010 – 10:09

    POL-NOM: Diebstahl aus Räumlichkeiten der Harz-Weser-Werkstätten

    Osterode (ots) - Osterode, Schlachthofweg, 11.06.10, 14.30 Uhr - 14.06.10, 08.15 Uhr. OSTERODE (BG) - Bislang unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagmorgen aus unverschlossenen Schreibtischen und Schränken der Harz-Weser-Werkstätten offensichtlich nur Bargeld. Hinweise bitte an die Polizei in Osterode, unter der Tel.Nr.: ...

  • 15.06.2010 – 07:48

    POL-NOM: Radfahrer von Auto erfasst - 27-jähriger Göttinger leicht verletzt

    Northeim (ots) - Nörten-Hardenberg, B 3, Einmündung B 446 14.06.10, 16:50 Uhr NÖRTEN-HARDENBERG (fal/pa) Ein 27-jähriger Mountainbikefahrer ist gestern auf dem Radweg entlang der B 446 bei Nörten-Hardenberg von einem Auto erfasst und leicht verletzt worden. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt circa 600 Euro. Die 24-jährige Fahrerin des ...

  • 14.06.2010 – 14:19

    POL-NOM: Einbruch in Fotogeschäft

    Northeim (ots) - Osterode, Kornmarkt In der Nacht zum Montag, 14. Juni 2010 OSTERODE (fal) - In der Nacht zum Montag sind Unbekannte in ein Fotogeschäft am Kornmarkt eingebrochen und haben eine bislang nicht bekannte Anzahl von Spiegelreflexkameras und Prepaid Handys gestohlen. Die Täter hatten zunächst ein Loch in die Verglasung der Schaufensterscheibe gebrochen. Durch diese Öffnung sind sie dann in den Verkaufsraum eingestiegen. Der Wert des Diebesgutes und der ...