Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Northeim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Northeim

POL-NOM: Sachbeschädigungen

Uslar (ots)

37170 Uslar, Vahler Twetje

zwischen Do., 27.05.10, 20.00 Uhr und Fr., 28.05.10, 07.45 Uhr Uslar (Se) Durch unbekannte Täter wurde eine Fensterscheibe einer Arztpraxis beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von ca 100.-EUR.

Rückfragen bitte an:

Polizei Northeim/Osterode
Polizeikommissariat Uslar
Pressestelle

Telefon: 05571/92600 0
Fax: 05571/92600 150
E-Mail: leitung@pk-uslar.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Northeim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Northeim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Northeim
  • 29.05.2010 – 20:52

    POL-NOM: Sachbeschädigung an Kfz

    Bad Gandersheim (ots) - Bad Gandersheim (ots), 28,05.2010, 20.00 h bis 29.05.2010, 01.30 Uhr 37581 Bad Gandersheim, Roswithastr. 47, Gino's Tanscafe Bad Gandersheim (Kei) Ein bislang u. T. zerkratzte mit einem spitzen Gegenstand den auf einem Parkplatz abgestellten Pkw eines 63 jährigen aus Salzgitter. Der u. T. zerkratzte den Lack auf der Heckklappe, der gesamten Beifahrerseite und der Motorhaube am Pkw. Der Schaden beläuft sich auf ca. 2500,-EUR. Hinweise nimmt die ...

  • 29.05.2010 – 14:58

    POL-NOM: Verkehrsunfall mit Sachschaden

    Bad Gandersheim (ots) - 29.05.2010, 07:15 Uhr 37581 Bad Gandersheim, HolmindenerStr./Schwarzer Weg Kreisverkehr (Kr.) Ein 19-jähriger Bad Gandersheimer missachtete an der Holmindener Straße/Ecke Schwarzer Weg (Kreisel) die Vorfahrt eines 53-jährigen Bad Gandersheimers, der den Kreisverkehr aus Richtung Heckenbecker Straße in Fahrtrichtung Schwarzer Weg befuhr. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Hierbei ...

  • 29.05.2010 – 08:19

    POL-NOM: Trunkenheit im Verkehr

    Bad Gandersheim (ots) - 28.05.2010, 15.00 Uhr 37547 Kreiensen, OT Greene, Marktstr. (Sev) Ein 50-jähriger Kreiensener Einwohner wurde im Rahmen der Bad Gandersheimer Verkehrssicherheitstage mit seinem Pkw von einer Zivilstreife angehalten. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der Pkw-Fahrer offensichtlich vor Fahrtantritt alkoholische Getränke zu sich genommen hatte. Ein Alcotest bestätigte die Vermutung und die rechtlichen Folgen waren eine ...