Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Northeim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Northeim

POL-NOM: Zwei Pkw aufgebrochen

Northeim (ots)

Sudershausen, Kreikental
Montag, 02.03.2009, zwischen 00.00 Uhr und 07.00 Uhr
Unbekannte Täter haben am Montag zwischen
Mitternacht und 07.00 Uhr morgens im Kreikental zwei Pkw aufgebrochen
und dabei diverse Werkzeuge gestohlen. Die Schadenshöhe wird auf ca. 
2.500 Euro geschätzt.
Ein Fahrzeug wurde durch massive Gewaltanwendung an einem Türrahmen 
aufgebrochen. Bei dem anderen Pkw wurde eine Scheibe eingeschlagen.
Die Nörten-Hardenberger Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und 
bittet unter der Telefonnummer 05503-1004 um Hinweise, die zur 
Aufklärung der Tat beitragen können.

Rückfragen bitte an:

Polizei Northeim/Osterode
Pressestelle

Telefon: 05551/7005 200
Fax: 05551/7005 250
E-Mail: pressestelle@pi-nom.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Northeim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Northeim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Northeim
  • 03.03.2009 – 09:08

    POL-NOM: Kollision mit Reh

    Bad Gandersheim (ots) - Kreisstraße 617, km 3,7, Gemarkung Bad Gandersheim, OT Harriehausen 03.03.2009, 05.30 Uhr BAD GANDERSHEIM (Te) Ein 29-jähriger Pkw-Fahrer aus Bad Gan- dersheim befuhr mit seinem VW Passat die Kreisstraße 617. In Höhe km 3,7 kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Reh. Das Reh wurde bei dem Zusammenprall getötet. Am Fahrezug entstand Sachschaden von ca. 1.000,- Euro. Rückfragen bitte an: Polizei ...

  • 02.03.2009 – 19:28

    POL-NOM: Drogen im Straßenverkehr

    Bad Lauterberg (ots) - 37431 Bad Lauterberg, OT Barbis, Am Zoll (kal) 02.03.2009, 17.10 Uhr Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle bemerkten die Beamten aus Bad Lauterberg bei einem Fahrzeugführer drogentypische Auffälligkeiten. Ein in der Dienststelle durchgeführter Drogentest verlief positiv. Daraufhin wurde dem Fahrzeugführer eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt für 24 Stunden untersagt. Rückfragen bitte an: Polizei ...