Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg mehr verpassen.

Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

POL-NI: Telefon als Mittel krimineller Machenschaften

Nienburg (ots)

Nienburg (kr) Vielen ist ihr Telefon schon ein
Graus geworden. Es klingelt und wieder ist nur jemand dran, der einem
Gutes tun will:
Gewinnbenachrichtigungen, Verkaufsangebote, Umfragen mit verlockenden
Versprechungen, aber auch sexuelle Belästigungen oder einfache 
Störungen der häuslichen Intimsphäresind sind an der Tagesordnung.
Es ist gesetzlich verboten, am Telefon Waren anzubieten, es sei denn,
man hat dem ausdrücklich zugestimmt. Doch hier setzen sich viele 
Händler einfach drüber hinweg. Sie unterdrücken ihre Telefonnummer 
und sind so auch schwer zu belangen.
Die Beratungsstelle der Polizei empfiehlt solche Anrufe umgehend zu 
beenden  mit dem nachdrücklichen Hinweis, dass man solche Angebote 
nicht möchte.
Auch auf Gewinnversprechungen sollte man ablehnend reagieren. Auf gar
keinen Fall dürfen persönliche Angaben oder gar die Kontodaten 
weitergegeben werden, so Reinhard Krüger, Beauftragter für 
Kriminalprävention der Polizei Nienburg.
Der Störer aus dubiosen Motiven kann meist durch die Nutzung einer 
Trillerpfeife dazu veranlasst werden, solche Anrufe doch zu 
unterlassen. Auch durch die Auslösung des Testknopfes am Rauchmelder 
wird ein lauter Ton erzeugt....
Für Rückfragen wenden sie sich an die Beratungsstelle ihrer Polizei.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg
Reinhard Krüger
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Amalie-Thomas-Platz 1
31582 Nienburg

Telefon: 05021/97780

Original-Content von: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
  • 20.11.2009 – 11:13

    POL-NI: Wiederholt Fahrzeugaufbrüche

    Nienburg (ots) - Nienburg(kr)In der Nacht zu Mittwoch, 18.11.2009 (und 18.11.2009 morgens) kam es in der Samtgemeinde Steimbke (jeweils 2x in Rodewald -Hauptstraße,Freithof; Söckse-Wenden und Steimbke-Wendenborstel,Sonnenborsteler Kirchweg) zu insgesamt 6 Kfz-Aufbrüchen. Unbekannte Täter zerstörten zumeist die Scheiben und entwendeten aus den Fahrzeugen Handtaschen mit Inhalt, aber auch Werkzeuge. ...

  • 17.11.2009 – 08:28

    POL-NI: Dieselspur verursacht Unfall - Polizei sucht Verursacher

    Nienburg (ots) - LAVESLOH (mie) - Dieselspur verursacht Unfall - Polizei sucht Verursacher Am vergangenen Sonntagvormittag, 15.11.09, ereignet sich auf der Landesstraße 348 in Lavesloh aufgrund einer Dieselspur ein Unfall. Die Kradfahrerin wird leicht verletzt und am Motorrad entsteht ein Schaden von 1500 Euro. Gegen 11.40 Uhr ist die Bünderin mit ihrer BMW auf der Bohnhorsterstraße / Landesstraße 348 ...

  • 13.11.2009 – 12:15

    POL-NI: Wem wurden Weidezaungeräte gestohlen ?

    Nienburg (ots) - LIEBENAU/GLISSEN (mie) - Wem wurden Weidezaungeräte gestohlen ? Immer wieder kommt es zu Diebstählen von Weidezaungeräten. Nicht immer werden diese Taten von den geschädigten Landwirten angezeigt. Bei einer Wohnungsdurchsuchung konnte die Polizei mehrere Geräte sicherstellen. "Wir konnten nicht alle Weidezaungeräte zuordnen", sagt Polizeioberkommissar Friedel Meyer von der Polizeistation ...