Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Flensburg mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Flensburg

BPOL-FL: Bundespolizisten holen verwirrten Mann von den Gleisen

Bredstedt (ots)

Gestern Abend gegen 18.45 Uhr bemerkte eine Streife der Bundespolizei im Bereich des Bahnhofs Bredstedt einen jungen Mann, der in den Gleisen lief. Die Beamten schritten sofort ein und holten den Mann aus dem Gefahrenbereich. Glücklicherweise kam gerade kein Zug.

Die Bundespolizisten stellten fest, dass der 20-jährige Afghane verwirrt und abwesend wirkte. Es konnte ermittelt werden, dass er aus einer Fachklinik abgängig war. Er wurde zunächst in Obhut genommen.

Nach Kontaktaufnahme mit der Einrichtung wurde er dort durch die Bundespolizisten hingefahren.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Flensburg
Valentinerallee 2a
24941 Flensburg
Pressesprecher
Hanspeter Schwartz
Telefon: 0461/3132-104 o. Mobil: 0160/8946178
Fax: 0461/ 31 32 - 107
E-Mail: bpoli.flensburg.presse@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_kueste

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Flensburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Flensburg
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Flensburg
  • 29.05.2018 – 14:43

    BPOL-FL: Iraner weist sich mit gefälschten schwedischen Papieren aus

    Flensburg (ots) - Gestern Abend gegen 22.00 Uhr kontrollierten Bundespolizisten im Flensburger Bahnhof einen jungen Mann. Dieser wies sich mit einem schwedischen Reisepass aus. Die Beamten stellten fest, dass dieses Dokument gefälscht war. Da die Identität nicht klar war und der Verdacht einer Straftat vorlag, wurde der Mann mit zur Dienststelle genommen. Dort ...

  • 23.05.2018 – 12:49

    BPOL-FL: Hilfeleistung und Platzverweis

    Neumünster (ots) - Gestern Nachmittag stellten Bundespolizisten bei der Bestreifung des Bahnhofs Neumünster zwei Personen fest, die im Bahnhofstunnel Gegenstände auf einer Decke ausbreiteten, und diese zum Verkauf anboten. Die Beiden hatten augenscheinlich keine Reiseabsichten und versperrten den Durchgang. Nach Personenüberprüfung, es handelte sich um eine 31-jährige Frau und einen 36-jährigen Mann, wurden sie ...