Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Frankfurt am Main mehr verpassen.

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 100701 - 756 Hauptfriedhof: Makabrer Fund

Frankfurt (ots)

Einen äußerst makabren Fund machte in den gestrigen Abendstunden gegen 19.30 Uhr eine 32 Jahre alte Frau, als sie das Grab ihres verstorbenen Vaters auf dem Hauptfriedhof besuchte. Starker Verwesungsgeruch schlug ihr entgegen, außerdem war die Grabstätte frisch umgegraben. Als die 32-Jährige daraufhin die Erde leicht aufgrub stieß sie auf eine Plastiktüte. In dieser befand sich Fleisch, welches bereits stark verwest war und einen dementsprechenden Verwesungsgeruch ausströmte. Durch eine alarmierte Funkstreifenbesatzung des 12. Reviers wurde der Fund in Augenschein genommen. Die Beamten konnten zunächst nicht feststellen ob die Fleischteile menschlichen Ursprungs waren. Erst hinzugezogene Beamte des Kriminaldauerdienstes schlossen dies jedoch definitiv aus. Vielmehr handelte es sich um einen Kadaver eines Hundes. Der Kadaver steckte in einer Plastiktüte, die von der Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH (FES) speziell für die Entsorgung von Tierkadavern ausgegeben wird.

Ermittlungen, wer den Hundekadaver in dem Grab verscharrt hat, dauern noch an. (Karlheinz Wagner/069/755-82115)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
P r e s s e s t e l l e
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 755-00
Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD) oder Verfasser (siehe Artikel)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm




Original-Content von: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • 01.07.2010 – 09:23

    POL-F: 100701 - 755 Fechenheim: "Pflanzenfreund" festgenommen

    Frankfurt (ots) - Was macht ein Mann torkelnd und mit einer unter dem Arm geklemmten Palme mitten in der Nacht auf der Hanauer Landstraße? Diese Frage stellten sich in den gestrigen späten Abendstunden Beamte des 7. Reviers und kontrollierten ihn deshalb. Bei dem erheblich unter Alkoholeinfluss stehenden Verdächtigen handelte es um einen 54-jährigen Wohnsitzlosen (Alco-Test rund 2,9 Promille), der eine etwa 1,20 Meter ...

  • 30.06.2010 – 15:40

    POL-F: 100630 - 754 Frankfurt-Sachsenhausen: Unfall mit hohem Sachschaden

    Frankfurt (ots) - Am Mittwoch, den 30. Juni 2010, gegen 10.20 Uhr, befuhr ein 52-Jähriger aus Gummersbach mit seinem Lkw der Marke MAN den Theodor-Stern-Kai aus Richtung Niederrad kommend in Richtung Schaumainkai. In Höhe der Universitätsklinik wollte er nach rechts abbiegen. Dabei kam es zur Kollision mit einer Straßenbahn der Linie 21, die ebenfalls in Richtung ...

  • 30.06.2010 – 15:39

    POL-F: 100630 - 753 Bundesautobahn A661: Schwerer Verkehrsunfall - Zeugensuche

    Frankfurt (ots) - Am Mittwoch, den 30. Juni 2010, gegen 09.30 Uhr, ereignete sich auf der A661 ein Verkehrsunfall, bei dem ein 48-Jähriger aus Freigericht schwer verletzt wurde. Der genaue Ablauf des Unfalles ist bislang noch nicht geklärt. Nach ersten Zeugenaussagen hatte der 48-Jährige mit seinem Fiat Seicento die A661 in Richtung Egelsbach befahren. Etwa 700 ...