Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Frankfurt am Main mehr verpassen.

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 100416 - 446 Frankfurt-Flughafen: Integrative Fahndungs- und Kontrollmaßnahmen am Flughafen

Frankfurt (ots)

Im Rahmen der Sicherheitspartnerschaft wurden gestern, in der Zeit von 08.15 bis 16.00 Uhr, umfangreiche Kontrollen am Flughafen Frankfurt im Bereich der Abflugebene durchgeführt.

Die Frankfurter Polizei hat in Zusammenarbeit mit dem Zoll, der Steuerfahndung und mit Unterstützung des Flughafenbetreibers Fraport zahlreiche Fahrzeuge und Insassen an einer eigens eingerichteten Kontrollstelle institutionsübergreifend überprüft.

Es wurden insgesamt 130 Fahrzeuge und 276 Personen kontrolliert. Bei der Durchsuchung der 130 Fahrzeuge und von 78 Personen wurden 123 Anabolika-Tabletten, ein Springmesser sowie ein Teleskopschlagstock aufgefunden und sichergestellt. Die Besitzer wurden entsprechend angezeigt. Im Rahmen der Kontrollen wurden auch Verstöße gegen das Geldwäschegesetz festgestellt. Der Zoll stellte in diesem Zusammenhang 50.000 Euro sicher.

Ein Flugreisender führte eine Bargeldsumme in Höhe von 1,5 Millionen Euro mit sich, die er bei seiner Einreise aus Monaco kommend angemeldet hatte. Die Steuerfahndung hat entsprechende steuerrechtliche Folgemaßnahmen initiiert.

Einer der kontrollierten Männer wurde mit Haftbefehl gesucht. Er wurde direkt vor Ort festgenommen und der Haftbefehl vollstreckt. Ein weiterer Mann hatte sich seine TÜV-Plaketten auf dem Kennzeichen von einem Fälscher besorgt. Dies blieb den kontrollierenden Kollegen nicht unentdeckt. Sein Fahrzeug und die Kennzeichen wurden sichergestellt. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung eingeleitet. Zwei Abholer von Fluggästen erschienen mit Fahrzeugen am Flughafen, ohne im Besitz gültiger Fahrerlaubnisse zu sein. Zwei weitere Fahrzeugführer werden verdächtigt, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein.

Insgesamt wurden fünf Personen auf Drogengebrauch getestet, zwei Urinproben und eine Blutentnahme durchgeführt. Bei 14 Ordnungswidrigkeiten wurden neun Personen bar verwarnt.

Die Kontrollen, die der Aufdeckung unbekannter Steuerfälle sowie der Verhütung, Erforschung und Verfolgung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten im Bereich des Frankfurter Flughafens dienten, werden als Erfolg gewertet und nachhaltig fortgesetzt.

(Alexander Kießling, Telefon 069 - 755 82114)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
P r e s s e s t e l l e
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 755-00
Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD) oder Verfasser (siehe Artikel)
Außerhalb der Arbeitszeit: 0173-6597905
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm




Original-Content von: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • 15.04.2010 – 15:24

    POL-F: 100415 - 445 Frankfurt-Dornbusch: Tödlicher Verkehrsunfall

    Frankfurt (ots) - Ein 39-jähriger Frankfurter wurde heute Mittag gegen 12.50 Uhr bei einem Unfall auf der Eschersheimer Landstraße von einer U-Bahn erfasst und tödlich verletzt. Nach Zeugenangaben soll der 39-jährige einen Fußgängerüberweg in Höhe der Carl-Goerdeler-Straße bei Rot gegangen sein. Zunächst war er unbeschadet über die Fahrbahn gelangt, als er ...

  • 15.04.2010 – 13:53

    POL-F: 100415 - 444 Frankfurt-Stadtgebiet: Geschwindigkeitskontrollen

    Frankfurt (ots) - Die Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet von Frankfurt werden auch in der kommenden Woche fortgeführt. Die Messgeräte stehen an folgenden Örtlichkeiten: 19. April 2010 Kapitän-Lehmann-Straße, Autobahnkreuz Frankfurt BAB A5/A3, Gerbermühlstraße, Bundesstraße 43 Zubringer BAB A3, Hanauer Landstraße, Züricher Straße 20. April 2010 Mainzer ...

  • 15.04.2010 – 12:09

    POL-F: 100415 - 443 Frankfurt-Nordend: Autofahrer hatte Drogen in seinem Wagen

    Frankfurt (ots) - Weil er während der Fahrt mit einem Handy telefonierte, wurde am Dienstagvormittag ein 30 Jahre alter Autofahrer, der auf der Friedberger Landstraße stadteinwärts unterwegs war, einer Kontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten des Verkehrsüberwachungsdienstes fest, dass der Mann schon mehrfach wegen Betäubungsmitteldelikten in Erscheinung ...