Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Frankfurt am Main mehr verpassen.

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 100131 - 136 Commerzbankarena: Festnahmen während des Bundesligaspiels

Frankfurt (ots)

Insgesamt 16 Personen wurden während des
Bundesligaspiels zwischen Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Köln 
festgenommen.
Der größte Teil der Personen wurde festgenommen( 12 Personen), 
nachdem zwei rivalisierende Fangruppen der jeweiligen Mannschaften im
Bereich des Parkplatzes P 9 an der Mörfelder Landstraße aufeinander 
trafen. Zirka 15 vermeintliche Fußballfans des 1. FC Köln wurden von 
ca. 20 Anhängern der Frankfurter Eintracht attackiert und es 
entwickelte sich sofort eine Schlägerei aller Beteiligter in "Kick- 
Box- Manier". Beim Eintreffen der Einsatzkräfte flüchteten die 
Personen sofort in verschieden Richtungen, es gelang den Beamten aber
insgesamt 12 Personen festzunehmen. Bei der Durchsuchung der 
teilweise mit Stadionverbot belegten und teilweise als Gewalttäter 
Sport bekannten Personen, stellten die Beamten zusätzlich noch 
geringe Mengen Betäubungsmittel, mit Quarz gefüllte Handschuhe 
(Verstoß Waffen Gesetz) und pyrotechnische Gegenstände sicher. Alle 
12 Personen wurden bis zum Spielende auf richterliche Anordnung in 
Gewahrsam gehalten.
Zwei weitere Festnahmen erfolgten anlässlich der 
Eingangskontrollen (zweimal Verstoß Waffengesetz, einmal Verstoß 
Betäubungsmittel Gesetz). Eine Persson wurde festgenommen, als ca. 50
Anhänger des 1. FC Köln versuchten die Einlasskontrollen am 
Gästeblock zu überrennen, um unkontrolliert in den Block zu gelangen.
Bereits im Vorfeld war es auf der Anfahrt der Gästefans zu 
Sachbeschädigungen an einem Zug der Deutschen Bahn gekommen.
(Alexander Löhr, 069/ 755- 82117)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
P r e s s e s t e l l e
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 755-00
Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD) oder Verfasser (siehe Artikel)
Außerhalb der Arbeitszeit: 0173-6597905
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm





Original-Content von: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • 31.01.2010 – 13:23

    POL-F: 100131 - 135 Bundesautobahn (BAB) 5: Arbeitsunfall beim Beladen eines Streufahrzeugs

    Frankfurt (ots) - Ein 43- jähriger Mitarbeiter der Autobahnmeisterei wurde am Freitagabend verletzt, als er ein Streufahrzeug mit Salz beladen wollte. Gegen 23.00 Uhr hatte der Verletzte ein Förderband bedient, um ein Streufahrzeug mit Salz zu beladen. Vermutlich aus Unachtsamkeit geriet der Mann mit dem Unterschenkel in das Förderband. Es gelang ihm ...

  • 31.01.2010 – 13:21

    POL-F: 100131 - 134 Bahnhofsviertel: Barbesucher zeigt Handgranatenattrappe

    Frankfurt (ots) - Weil ein 54- Jähriger einem anderen Gast in einer Bar eine Handgranatenattrappe vorzeigte, musste die Polizei Frankfurt mit einem Großaufgebot in der Kaiserstraße vorstellig werden. Der Wohnsitzlose hatte gegen 14.16 Uhr am gestrigen Samstag einem anderen Gast in einer Bar in der Elbestraße eine Handgranatenattrappe gezeigt. Der andere ...