Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Frankfurt am Main mehr verpassen.

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 090325 - 0359 Frankfurt-Rödelheim: Festnahme nach Manipulation an Münzfernsprechern

Frankfurt (ots)

In den gestrigen Nachmittagsstunden konnten
Beamte des 11 Reviers mit Unterstützung des Sonderkommandos Nord 
einen Mann festnehmen, der im Verdacht steht seit geraumer Zeit (seit
dem 05. Januar 2009) Münzfernsprecher zu manipulieren und Wechselgeld
"abzukassieren". Der Festgenommene, ein 66 Jahre alter hinreichend 
bekannter Offenbacher, legte ein umfassendes Geständnis ab. Demnach 
hatte er in dem genannten Zeitraum an verschiedenen Münzfernsprechern
in Rödelheim, dem Gallus und entlang der Mainzer Landstraße jeweils 
den Münzrückgabeschacht verstopft und später das dort 
hängengebliebene Wechselgeld kassiert.
Seine Beute betrug etwa 700 EUR, der Schaden der Telekom durch 
Störungseinsätze wird auf 4.000 EUR beziffert.
Die Ermittlungen hinsichtlich möglicher weiterer Tatorte dauern 
an.
(Manfred Vonhausen, 069-75582113)
Rufbereitschaft hat Herr Füllhardt, Telefon 0173-6597905

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
P r e s s e s t e l l e
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 755-00
Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD) oder Verfasser (siehe Artikel)
Außerhalb der Arbeitszeit: 0173-6597905
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm





Original-Content von: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • 25.03.2009 – 13:02

    POL-F: 090325 - 0358 Frankfurt-Sachsenhausen: Handtaschenraub - Zeugin gesucht

    Frankfurt (ots) - Gestern Nachmittag, gegen 16.40 Uhr, ging eine 60-jährige Frankfurterin auf dem Gehweg in der Gartenstraße in Richtung Walter-Kolb-Straße. Etwa in Höhe des Anwesens Nr. 11 näherte sich ihr von hinten ein Radfahrer, entriss ihr die Handtasche und flüchtete in die Stegstraße. Allerdings ließ er die Handtasche einige Meter weiter wieder ...

  • 25.03.2009 – 11:31

    POL-F: 090325 - 0357 Frankfurt-Ginnheim: Trickdiebstahl

    Frankfurt (ots) - Eine 86-jährige Frau bewohnt in der Woogstraße eine Zweizimmerwohnung. Im Herbst des Jahres 2008 hatte es in der Nachbarwohnung einen Wasserschaden gegeben, der auch eine Wand der 86-Jährigen in Mitleidenschaft gezogen hatte. Am Montag, den 23. März 2009, gegen 10.30 Uhr, kam die Frau von einem Einkauf zurück und traf vor ihrer Wohnungstür auf ein Paar. Die beiden gaben an, von der ...

  • 25.03.2009 – 11:30

    POL-F: 090325 - 0356 Frankfurt-Sachsenhausen: Wohnungsbrand

    Frankfurt (ots) - Am Dienstag, den 24. März 2009, gegen 21.25 Uhr, wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in die Straße Letzter Hasenpfad gerufen. Dort brannte die Wohnung einer 82-jährigen Mieterin im ersten Stock des Mehrfamilienhauses. Rauch drang in die oberhalb gelegenen Wohnungen sowie das Treppenhaus. Der insgesamt entstandene Sachschaden beziffert ...