Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Eschwege mehr verpassen.

Polizei Eschwege

POL-ESW: Altstadtfest Hessisch Lichtenau

Eschwege (ots)

Sexuelle Belästigung

Im Frau-Holle-Park in Hessisch Lichtenau ereignete sich am gestrigen Abend eine sexuelle Belästigung zum Nachteil einer 14-jährigen. Diese hielt sich mit mehreren Freundinnen im Bereich einer Steinbank auf, wo man auf eine Gruppe von fünf Männern traf. Nach anfänglichen Gesprächen trennte sich die Gruppe der Freundinnen auf, so dass die 14-jährge in diesem Moment allein mit der Gruppe der Männer zurückblieb. Einer der Männer fasste die Geschädigte dann zweimal an das Gesäß und zog zeitgleich am T-Shirt im Bereich der Taille. Nach einem energischen "Nein", ließ der Mann auch von der Jugendlichen ab und entfernte sich mit den anderen Männern in Richtung Straßenbahnhaltestelle. Die alarmierte Polizei sucht einen ca. 22 Jahre alten, ca. 180 cm großen Mann nordafrikanischen Aussehens. Er hat eine schlanke Figur, schwarze Haare, die seitlich sehr kurz rasiert sind sowie einen Drei-Tage-Bart. Er sprach gut deutsch und trug zur Tatzeit eine lange dunkle Hose und ein dunkelblaues langärmliges Hemd. Eine unmittelbare Fahndung im Bereich Altstadtfest verlief negativ, so dass die Polizei in Hessisch Lichtenau um Hinweise unter 05602/93930 bittet.

Körperverletzung

Gegen 19:25 Uhr kam es gestern Abend auf dem Rathausparkplatz in der Landgrafenstraße in Hessisch Lichtenau zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 20-jährigen und einem 26-jährigen, beide aus Hessisch Lichtenau. Im Zuge dieser verbalen Auseinandersetzung/ Provokationen schlug der 20-jährige den 27-jährigen ins Gesicht, wodurch dieser leicht verletzt wurde. Beiden Beteiligten wurde ein Platzverweis durch die Polizei für das Altstadtfest erteilt.

Sachbeschädigung

Am 31.05.18, um 03:00 Uhr zog eine laut grölende Personengruppe durch die Poststraße in Hessisch Lichtenau (ca. 8 bis 10 Jugendliche). Diese traten dort gegen eine Werbetafel und zogen weiter in Richtung Landgrafenstraße. Am gestrigen Morgen wurde dann festgestellt, dass auch von einem Pkw Dacia, der vor Haus-Nr. 6 geparkt war, der Heckscheibenwischer abgerissen wurde. Dieser lag auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Schaden: 50 EUR. Hinweise: 05602/93930.

Polizeidirektion Werra-Meißner, Pressestelle, KHK Künstler

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle

Telefon: 05651/925-123
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de

Original-Content von: Polizei Eschwege, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Eschwege
Weitere Meldungen: Polizei Eschwege
  • 30.05.2018 – 14:30

    POL-ESW: Raub

    Eschwege (ots) - Am vergangenen Sonntag, 27.01.18, um 01:00 Uhr, wurde ein 26-jähriger aus Eschwege seines Mobiltelefons "Samsung Galaxy S6 edge, Gold Platinium" beraubt. In seiner Vernehmung gab er Anfang der Woche an, dass er zuvor auf dem Brauereifest war und nach Mitternacht von dort mit einer ihm unbekannten Gruppe mit zwei Taxen zum Grillplatz (dort fand eine Feier statt) nach Oberhone gefahren sei. Mit dieser Gruppe (acht Personen, davon zwei Frauen) saß er an einer ...

  • 30.05.2018 – 09:29

    POL-ESW: Verkehrsunfälle

    Eschwege (ots) - Verkehrsunfälle Um 00:50 Uhr befuhr vergangene Nacht ein 32-jähriger Pkw-Fahrer aus der Gemeinde Wehretal die B 250 in Richtung Treffurt. Kurz vor dem Abzweig nach Großburschla überquerte eine Rotte Wildschweine die Fahrbahn. ei dem Zusammenstoß wurde ein Frischling getötet; am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 1000 EUR. Ein weiterer Wildunfall ereignete sich auf der L 3467 in der Gemarkung von Frieda. Um 18:10 Uhr fuhr eine 34-jährige aus ...

  • 30.05.2018 – 09:02

    POL-ESW: Falsche Polizeibeamte

    Eschwege (ots) - Eine Vielzahl von betrügerischen Anrufen unter der Masche "falsche Polizeibeamte" wurde am gestrigen Tag - vorwiegend in den Abendstunden - in der Gemeinde Berkatal und der Stadt Witzenhausen registriert. So meldete sich ein angeblicher Polizeibeamter bei einer 81-jährigen aus der Gemeinde Berkatal und gab an, dass man in der Nachbarschaft eine Tätergruppe von drei Männern festgenommen habe, die Einbrüche verübt haben sollen. Teilweise stellte sich der ...