Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Osthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Fahrradcodierung - Neuer Termin

POL-OH: Fahrradcodierung - Neuer Termin
  • Bild-Infos
  • Download

Hersfeld-Rotenburg (ots)

Fahrradcodierung kostenlos möglich - Voranmeldung erforderlich!

Rotenburg - Eine individuelle Codierung des Fahrrades kann dazu beitragen, dass mögliche Langfinger von einer Tat abgeschreckt werden, oder die Zuordnung eines aufgefundenen Rades zu seinem rechtmäßigen Eigentümer erleichtert wird. Immer wieder werden Fahrräder zur leichten Beute von Dieben, welche oftmals in Sekundenschnelle ein Schloss, zum Beispiel mit einem Bolzenschneider, knacken. Manchmal reicht aber auch schon ein unbeobachteter Moment aus, dass die Täter mit einem nicht abgeschlossenen Fahrrad davonfahren.

Um es den Dieben so schwer wie möglich zu machen, bietet das Polizeipräsidium Osthessen eine kostenlose Fahrradcodierung an. Bei dieser wird eine individuelle Nummer in den Rahmen des Rades eingraviert.

Die Aktion findet am Donnerstag, den 25.06.2020, zwischen 10:00 Uhr und 15:00 Uhr in der Rotenburger Innenstadt "Bermudadreieck", im Bereich der Altstadtstraße / Am Schlosstor, in 36199 Rotenburg an der Fulda statt.

Bitte beachten Sie, dass eine Codierung nur nach telefonischer Voranmeldung erfolgen kann. Die Anmeldung kann ab Freitag, den 19.06.2020 unter der Telefonnummer 06623 / 937-0 erfolgen.

Wichtig! Neben Ihrem Fahrrad müssen Sie Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass sowie den Eigentumsnachweis (Rechnung) mitbringen. Wir weisen darauf hin, dass Fahrräder mit Carbonrahmen leider nicht codiert werden können. Bei E-Bikes wird darum gebeten, den Schlüssel für den Akku mitzubringen.

In diesem Zusammenhang hat die Polizei noch ein paar Tipps, damit die Wahrscheinlichkeit erhöht wird, dass der Drahtesel nicht in fremde Hände gerät:

   -	Nutzen Sie stabile Fahrradschlösser -	Schließen Sie ihr Fahrrad 
immer an etwas Unbeweglichem an, nicht nur abschließen -	Sichern Sie 
immer Vorder- und Hinterrad -	Schreiben Sie sich die Rahmennummer auf
-	Lassen Sie ihr Fahrrad codieren.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.polizei-beratung.de

Besuchen Sie uns doch auch auf unserem Instagram Account @polizei_oh oder unserer Homepage www.polizei.hessen.de. Hier erhalten Sie in unserer virtuellen #FahrRADschule wertvolle Tipps der Jugendverkehrsschule, wie sich Kids richtig im Straßenverkehr verhalten sollten.

Stephan Müller Polizeipräsidium Osthessen Pressesprecher Tel. +49 (0)661 / 105 - 1099

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Zentrale Pressestelle
Telefonische Erreichbarkeit:
KHK Möller, PHK Müller, PHK Bug
0661 / 105-1099

E-Mail: Pressestelle.PPOH@Polizei.Hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
  • 18.06.2020 – 14:11

    POL-OH: Unfallmeldung

    Vogelsbergkreis (ots) - Straßenlampe beschädigt und geflüchtet Alsfeld - Am Dienstag (16.06.), gegen 00:00 Uhr, wurde eine Straßenlampe in der Straße "Dirsröder Feld" in Alsfeld beschädigt. Vermutlich hat ein bisher unbekannter Fahrer mit seinem Fahrzeug beim Ein-, Ausparken oder Wenden eine Delle sowie Kratzspuren an der Straßenlampe verursacht. Anschließend flüchtete der Unfallverursacher von der Unfallstelle ohne sich um den entstandenen Sachschaden von circa ...

  • 18.06.2020 – 10:50

    POL-OH: Sachbeschädigungen - Kaffeemaschinen gestohlen

    Fulda (ots) - Pkw und Roller beschädigt Fulda - Am Mittwoch (17.06.), gegen 17:45 Uhr, kam es zu einer Sachbeschädigung an einem blauen Dacia und einem Roller der Marke Peugeot. Ein bislang noch unbekannter männlicher Täter lief die Magdeburger Straße entlang und trat ohne erkennbaren Grund gegen die dort abgestellten Fahrzeuge, welche hierdurch beschädigt wurden. Nach Angaben eines Zeugen konnte der Täter wie ...