Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Osthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Gemeinsame Übung der Katastrophenschutzbehörden des Landkreises Hersfeld-Rotenburg und des Polizeipräsidiums Osthessen - Schwerer Busunfall auf Autobahn

Fulda / Bad Hersfeld (ots)

Einladung an die Medien

Bad Hersfeld - Am Samstag, 04. Mai 2019, findet im Zeitraum von 07.00 Uhr bis 11.00 Uhr, eine gemeinsame Übung der Katastrophenschutzbehörden des Landkreises Hersfeld-Rotenburg und des Polizeipräsidiums Osthessen auf dem - anlässlich der Übung gesperrten - Bypass der BAB 5 am Hattenbacher Dreieck statt. Dabei wird ein schwerer Busunfall simuliert und realitätsnah dargestellt.

Zweck der Übung ist es, die einzelnen Einsatzabschnitte, die bei einem Schadensereignis mit mehreren verletzten Personen eingerichtet werden müssen, aufzubauen. Die Ermittlungen am Einsatzort, die Betreuung und Befragung von Zeugen und Unfallbeteiligten sowie die Identifizierung von tödlich verletzten Personen, stehen im Vordergrund der Übung. Dabei soll die Zusammenarbeit der einzelnen Dienststellen und Hilfsorganisationen realitätsnah geübt werden. Auch die klinische Versorgung nach einem Massenunfall von verletzten Personen im Klinikum Bad Hersfeld ist Bestandteil der Übung.

Die Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen, den Ablauf der Übung zu beobachten und mit Film- und Fotoaufnahmen zu begleiten.

Eine Medienbetreuung findet am Samstag, 4.5.2019, ab 08.00 Uhr, im Bürgerhaus Kirchheim, statt. Nach der Einweisung in die Übungslage werden wir sie gemeinsam zu einem Beobachtungspunkt mit gutem Überblick der Gesamtsituation bringen. Ebenfalls bieten sich Gelegenheiten zu Interviews mit Vertretungen der beteiligten Behörden und Institutionen.

Wir würden uns sehr freuen, sie bei der Übung begrüßen zu dürfen. Zur Koordination und Planung bitten wir um Ihre Anmeldung bis zum 02. Mai 2019 per Email an pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de

Dirk M. Herrmann, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Leiter der Pressestelle, Tel.: 06621 / 87-9100

Martin Schäfer, Polizeipräsidium Osthessen, Leiter der Pressestelle, Tel.: 0661 / 105-1010

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle
Telefon:
Fulda (0661-105-1011)
Bad Hersfeld: (06621-932-131)
Vogelsberg: (06641-971-130)
E-Mail: Pressestelle.PPOH@Polizei.Hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
  • 23.04.2019 – 13:51

    POL-OH: Eigentumsdelikte

    Fulda (ots) - Einbrecher am Guckaisee Poppenhausen - Die Gaststätte und der Kiosk am Guckaisee waren das Ziel von bislang unbekannten Einbrechern. Sie versuchten zwischen dem 17. April und Ostermontag (22.4.) darin einzubrechen, allerdings erfolglos. Nachdem es ihnen nicht gelang in die Räumlichkeiten einzudringen, verschwanden sie ohne Beute. Kennzeichenschilder gestohlen Fulda - Von einem im Domänenweg, unterhalb des Sportplatzes des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums, ...

  • 23.04.2019 – 11:52

    POL-OH: Großbrand in Philippsthal - Gethsemane

    Fulda (ots) - In dem Philippsthaler Ortsteil Gethsemane steht eine größere Scheune in flammen. Die Feuerwehren der umliegenden Ortschaften sind mit den Löscharbeiten beschäftigt. Nach ersten Erkenntnissen dürfte der Brand durch einen defekten Traktor entstanden sein. In der Scheune befindet sich noch ein Mähdrescher. Schade, KHK PvD des PP Osthessen 0661 105 2031 Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Osthessen ...

  • 23.04.2019 – 11:25

    POL-OH: Diebe durchwühlen Sportaschen

    Vogelsberg (ots) - Medieninformation vom 23.04.2019 Diebe durchwühlen Sportaschen Alsfeld/Leusel - Unbekannte Diebe betraten während eines Fußballspiels am Ostermontag (22.4.) das Sportheim in Alsfeld/Leusel und durchwühlten zwischen 16:30 Uhr und 17:15 Uhr einige Sporttaschen in der Umkleidekabine der Heimmannschaft. Aus den Taschen entwendeten sie mehrere Autoschlüssel und Bargeld. Mit ihrer Beute verließen die ...