Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Hagen mehr verpassen.

Polizei Hagen

POL-HA: Reifen an Autos in Vorhalle zerstochen

Hagen (ots)

Zwischen Freitag und Samstag beschädigte eine unbekannte Person in den Straßen Mecklenburger Straße, Weststraße und Vossacker die Reifen von mehreren Fahrzeugen. Nach ersten Erkenntnissen fielen dem Unbekannten drei PKW zum Opfer. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen. Hinweise werden unter der Telefonnummer 02331-9862066 entgegen genommen.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen

Telefon: 02331 986-0

http://www.polizei.nrw.de/hagen/
https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
https://twitter.com/polizei_nrw_ha

Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Hagen
Weitere Meldungen: Polizei Hagen
  • 26.01.2020 – 06:15

    POL-HA: Handtasche aus Auto gestohlen

    Hagen (ots) - Am Samstag zwischen 15.45 Uhr und 16.25 Uhr hatte eine 53-Jährige ihr Auto an der Buschmühlenstraße geparkt und einen Spaziergang unternommen. Bei ihrer Rückkehr musste sie feststellen, dass ihr Ford aufgebrochen war. Eine unbekannte Person entwendete von der Rücksitzbank eine Handtasche. Darin befanden sich unter anderen die Geldbörse mit einer kleinen Summe an Bargeld sowie amtliche Dokumente. Die ...

  • 25.01.2020 – 06:18

    POL-HA: Trunkenheitsfahrt mit Plattfuss

    Hagen (ots) - Am Samstag, 25.01.2020, um 01.40 Uhr fiel Polizeibeamten an der Vomestraße ein BMW auf, der mit einem platten Reifen unterwegs war. Bei der anschließenden Überprüfung stellten die Polizisten fest, dass die 29-jährige Autofahrerin alkoholisiert war. Ein Alkoholvortest verlief positiv. Sie musste die Polizei zur Blutprobenentnahme begleiten. Ihren Führerschein musste sie abgeben und sie erwartet jetzt ...

  • 25.01.2020 – 06:05

    POL-HA: Autofahrer unter Drogeneinfluss

    Hagen (ots) - Am Freitag, 24. Januar, gegen 22.00 Uhr, führte die Polizei auf der Becheltestraße eine Verkehrskontrolle durch. Dabei wurde ein BMW überprüft. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, das der 18-jährige Fahrer vermutlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest bestätigte den Verdacht. Er musste eine Blutprobe abgeben. Ihn erwartet jetzt eine ...