Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Hagen mehr verpassen.

Polizei Hagen

POL-HA: Gemeinsame Pressekonferenz der Staatsanwaltschaft Hagen und der Polizei Hagen anlässlich eines Messerangriffs auf den Bürgermeister der Stadt Altena

POL-HA: Gemeinsame Pressekonferenz der Staatsanwaltschaft Hagen und der Polizei Hagen anlässlich eines Messerangriffs auf den Bürgermeister der Stadt Altena
  • Bild-Infos
  • Download

Hagen (ots)

Die Staatsanwaltschaft Hagen und die Polizei Hagen laden für heute (Dienstag) die Vertreter der Medien zu einer Pressekonferenz um 13.00 Uhr, im Polizeipräsidium Hagen, Hoheleye 3, Raum 132, ein. Hintergrund ist ein Messerangriff auf den Bürgermeister der Stadt Altena. Am Montagabend befand sich der Bürgermeister der Stadt Altena, Herr Dr. Andreas Hollstein, gemeinsam mit anderen Personen in einem Döner-Grill auf der Marktstraße. Hier wurde er von einem 56-jährigen Mann mit mutmaßlich fremdenfeindlicher Motivation angegriffen. Der 56-Jährige fügte dem Bürgermeister mit einem Messer eine ca. 15 cm lange Schnittwunde am Hals zu. Das Opfer wurde einer Klinik zugeführt. Der Verdächtige konnte durch anwesende Personen bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Er wurde festgenommen. Es wird darum gebeten, bis zur Pressekonferenz von weiteren Presseanfragen abzusehen.

Dr. Gerhard Pauli, Oberstaatsanwalt (Pressedezernent STA Hagen) Andre Dobersch, Kriminalrat (Leiter Polizeilicher Staatsschutz) Ralf Eickler, Kriminalhauptkommissar (Leiter Mordkommission) Ralf Bode, Erster Polizeihauptkommissar (Leiter Pressestelle)

Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen
Ralf Bode
Telefon: 02331-986 1510
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de

http://www.polizei.nrw.de/hagen/
https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
https://twitter.com/polizei_nrw_ha

Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Hagen
Weitere Meldungen: Polizei Hagen
  • 27.11.2017 – 13:00

    POL-HA: Zwei junge Männer nach Raub auf ältere Dame festgenommen

    Hagen (ots) - Am Sonntag wartete eine 88-jährige Seniorin an der Haltestelle gegenüber des Eilper Denkmals auf ihren Bus. Gegen 09.25 Uhr gesellten sich zwei junge Männer zu ihr und fragten, ob sie auch in Richtung Bahnhof fahren würde. Plötzlich hielt einer der beiden Männer die ältere Dame fest. Der andere versuchte, ihre Handtasche zu öffnen. Als dies misslang, griff einer der Täter die Armbanduhr der ...

  • 27.11.2017 – 13:00

    POL-HA: Wohnungseinbruch in Eilpe

    Hagen (ots) - Am Samstag nutzen Einbrecher in Eilpe die kurze Abwesenheit der Bewohner einer Doppelhaushälfte für einen Einbruch. Der oder die Täter hebelten die Eingangstür in der unteren Hohlestraße auf und durchwühlten sämtliche Zimmer. Über eine mögliche Beute konnte der Geschädigte keine Angaben machen. Die Tatzeit liegt in den frühen Abendstunden zwischen 17.20 und 18.00 Uhr. Beamte der Kripo sicherten Spuren, Hinweise im Zusammenhang mit dem Einbruch bitte ...