Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Hagen mehr verpassen.

Polizei Hagen

POL-HA: Streit endet mit einer Beule am Kopf

Hagen (ots)

In der Rathausstr. gerieten am 31.10. gegen Mitternacht ein 17-jähriger Beschuldigter und ein 46-jähriger Geschädigter aneinander.

Zunächst gab es einen verbalen Streit. In dessen Verlauf kam es zu Handgreiflichkeiten und der geschädigte wurde zu Boden gestoßen.

Er erlitt eine Platzwunde am Hinterkopf und an der Lippe.

Warum die beiden Männer in Streit geraten sind wird jetzt die Kriminalpolizei klären.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen

Telefon: 02331 986-0

http://www.polizei.nrw.de/hagen/
https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
https://twitter.com/polizei_nrw_ha

Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Hagen
Weitere Meldungen: Polizei Hagen
  • 01.11.2017 – 14:02

    POL-HA: Sachbeschädigungen an mehreren PKW eines Wehringhauser Autohauses

    Hagen (ots) - In der Nacht von Montag, 30.10. bis Dienstag, 31.10. 03:00 Uhr wurden an diversen PKW eines Wehringhauser Autohauses Reifen zerstochen und Karosserieteile zerkratzt. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. Es liegen keine Täterhinweise vor. Rückfragen bitte an: Polizei Hagen Telefon: 02331 986-0 http://www.polizei.nrw.de/hagen/ ...

  • 30.10.2017 – 13:00

    POL-HA: Unbekannter Mann raubt Handy

    Hagen (ots) - Bereits am Freitag raubte ein bislang unbekannter Täter einem 17-Jährigen dessen Handy. Der 17-jährige Geschädigte war mit seinem gleichaltrigen Kumpel auf der Konkordiastraße in Richtung Augustastraße unterwegs. Gegen 22.30 Uhr begegnete ihnen ein junger Mann. Plötzlich packte der Mann den 17-Jährigen am Oberarm. In der anderen Hand hatte der Räuber einen faustgroßen Stein. Er nahm eine drohende ...

  • 30.10.2017 – 13:00

    POL-HA: Angebliche Polizisten wollen ältere Menschen betrügen

    Hagen (ots) - Am Sonntag erhielten mehrere vornehmlich ältere Mitbürger in den Abendstunden Anrufe eines angeblichen Polizisten. Der "Polizist" gab an, man habe zwei rumänische Einbrecher festgenommen. Die Einbrecher hätten eine Liste mit Namen mitgeführt. Auf dieser Liste würde auch der Name des Angerufenen stehen. Der angebliche Polizist forderte ...

    Ein Dokument