Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Bad Segeberg mehr verpassen.

Polizeidirektion Bad Segeberg

POL-SE: Appen - Toter Radfahrer im Graben aufgefunden - Polizei sucht dringend nach Zeugen -

Appen (ots)

Am heutigen Morgen, gegen 05.50 Uhr, befuhr ein Verkehrsteilnehmer auf dem Weg zur Arbeit die Appener Straße aus Richtung Appen-Etz kommend in Richtung Appen.

Wenige 100 m vor dem Ortseingang Appen entdeckte der Pkw-Fahrer am rechten Fahrbahnrand ein beschädigtes Rennrad. Eine Person konnte der Mann erst einmal nicht ausmachen. Er stoppte seine Weiterfahrt, drehte auf der Fahrbahn um und fuhr zurück an den Liegeort des Rades.

Jetzt machte er eine erschreckende Feststellung. An der Böschung des angrenzenden Straßengrabens entdeckte den leblosen Radfahrer. Es handelt sich hierbei um einen ca. 60 Jahre alten Mann, grauer Stoppelbart, lichte angegraute Haare, bekleidet mit einem roten Rennanzug, die Ärmel der Jacke sind dunkel.

Ein zum Auffindeort eilender Notarzt konnte nur noch den Tod des Radfahrers feststellen.

Die alarmierte Polizei fand am Leichenfundort am Straßenrand über mehrere Meter entlang verteilt Fahrzeugteile, überwiegend von einem rechten Außenspiegel, eines Pkw Audi. Der Außenspiegel weist eine silberfarbene Lackierung auf. Nähere Erkenntnisse zu diesem Fahrzeug liegen derzeit noch nicht vor.

Die Polizei muss derzeit davon ausgehen, dass es zwischen dem Pkw Audi und dem Rennradfahrer zur Berührung kam. Der Radfahrer stürzte und zog sich dabei die tödlichen Verletzungen zu.

Der Fahrer oder die Fahrerin des Pkw Audi entfernte sich vom Unfallort, ohne sich weiter um die Folgen des Zusammenstoßes zu kümmern.

Der genaue Unfallhergang liegt für die Polizei derzeit noch völlig im Dunkeln. Ein angeforderter Unfallsachverständiger unterstützt nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Itzehoe die polizeilichen Ermittlungen.

   Die Polizei hat in diesem Zusammenhang folgende Fragen:
   1. Wer kann Hinweise zur Identität des Radrennfahrers geben?
   2. Wer hat in den heutigen frühen Morgenstunden einen 
      Radrennfahrer im Bereich von Appen gesehen?
   3. Wer kann Hinweise auf einen Pkw Audi mit frischen Unfallspuren 
      geben? Insbesondere muss der rechte Außenspiegel erheblich 
      beschädigt sein.

Die Hinweise sind an das Polizeirevier Pinneberg, Tel.: 04101/2020, Polizeiruf 110 oder an jede andere Polizeidienststelle zu geben.

Mit Nachdruck appelliert die Polizei an den flüchtigen Audi-Fahrer bzw. an die flüchtige Audi-Fahrerin, sich umgehend bei der Polizei in Pinneberg, Tel.: 04101/2020, oder mit jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Ein Pressesprecher der Polizeidirektion Bad Segeberg hält sich derzeit auf dem Polizeirevier Pinneberg auf und ist wie folgt zu erreichen: 04101/202-115 0172/4113922

ots Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=19027

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg

Pressekontakt:

Horst-Peter Arndt
Telefon: 04551-884 2010
Fax: 04551-884 2019

Original-Content von: Polizeidirektion Bad Segeberg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Bad Segeberg
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Bad Segeberg
  • 14.05.2010 – 15:19

    POL-SE: Pinneberg/Appen - 15-jährige vermisst

    Bad Segeberg (ots) - Seit vergangenem Freitagabend wird die 15-jährige Anita Kurz vermisst. Die 15-jährige war mittags ohne Erlaubnis der Mutter nach Neumünster zum dortigen Jahrmarkt gefahren. Da die 15-jährige am Abend nicht wieder nach Hause kam, wurde die Polizei informiert. Umfangreiche Ermittlungen der Kriminalpolizei Pinneberg im Bereich des Neumünsteraner Jahrmarktes konnten nicht zum Auffinden der Anita Kurz ...

  • 14.05.2010 – 14:34

    POL-SE: Halstenbek - Lenkräder gestohlen

    Bad Segeberg (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden in der Straße Stawedder aus vier Fahrzeugen die Lenkräder gestohlen. Derzeit unbekannte Täter hatten sich gewaltsam Zugang zu den Pkw verschafft und offenbar fachmännisch die Lenkräder ausgebaut. Der Wert der Lenkräder wird mit ca. 3000 Euro angegeben. Der Sachschaden an den Fahrzeugen wird auf ca. 6000 Euro geschätzt. Wer in der Nacht verdächtige ...

  • 14.05.2010 – 13:39

    POL-SE: Pinneberg - 17-jähriger betrunken mit Fahrrad verunfallt

    Bad Segeberg (ots) - Donnerstagnacht befuhr ein 17-jähriger Pinneberger gegen 01.20 Uhr die Flensburger Straße in Richtung Borsteler Weg. In Höhe der Apenrader Straße übersah er offenbar ein am rechten Fahrbahnrand ordnungsgemäß geparkten Lkw und kollidierte mit diesem. Dabei zog sich der 17-jährige leichte Verletzungen zu. Er wurde mit einem Rettungswagen vorsorglich in ein Krankenhaus eingeliefert. Dort wurde ...