Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Koblenz mehr verpassen.

Polizeidirektion Koblenz

POL-PDKO: Pressemeldung der Polizeiinspektion Andernach fürs Wochenende und die Weihnachtsfeiertage, 22.-26.12.17

Andernach (ots)

Bei Zusammenstoß leicht verletzt: Mülheim-Kärlich: Am Freitagmittag, gegen 13:15 Uhr, befuhren ein Pkw sowie ein Lkw in genannter Reihenfolge die L125 von Urmitz kommend in Richtung Industriegebiet Mülheim-Kärlich. An der Kreuzung L125/Industriestraße/Auf- u. Abfahrt B9 beabsichtigten beide nach links auf die Industriestraße abzubiegen. Da die Lichtzeichenanlage auf Rot schaltete, bremste der Pkw ab. Der 41-jährige Lkw-Fahrer erkannte dies zu spät und fuhr auf den sich vor ihm befindlichen Pkw auf. Bei dem Zusammenstoß wurde der 24-jährige Pkw Fahrer leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf ca. 7000 Euro beziffert.

Öl auf Herdplatte verursacht Küchenbrand: Mülheim-Kärlich: Am späten Freitagnachmittag, gegen 18:34 Uhr, kam es in einem Mehrfamilienhaus in Mülheim-Kärlich zu einem Küchenbrand mit mehreren leicht verletzten Personen. Eine 68-jährige Mieterin erhitzte auf dem Herd Öl in einem Topf, da sie Weihnachtsgebäck zubereiten wollte. Da die Frau durch das Telefon abgelenkt wurde, geriet das Öl in Brand. Mehrere Versuche, die Flammen zu ersticken schlugen fehl. Dabei wurden die Mieterin, eine helfende Nachbarin, sowie eine weitere Person leicht verletzt und mussten zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus verbracht werden. Die ausgerückte Feuerwehr Mülheim-Kärlich konnte den Brand letztlich löschen. Es entstand Sachschaden im vierstelligen Bereich.

Betrunken und ohne Führerschein unterwegs: Urmitz/Bassenheim: Am Samstagabend, gegen 21:15 Uhr, wurde durch eine Zeugin gemeldet, dass soeben eine ihr bekannte, alkoholisierte, männliche Person mit einem Pkw von Urmitz nach Bassenheim losgefahren sei. Der 41-jährige Fahrer konnte an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Bei der anschließenden Kontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrer stark unter Alkoholeinfluss stand. Zudem wurde bei einer Recherche in den polizeilichen Systemen festgestellt, dass ihm seine Fahrerlaubnis bereits entzogen wurden. Es wurde eine Blutprobe entnommen. Gegen den Mann wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet.

Jugendliche lösen mehrere Polizeieinsätze aus: Andernach: In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden im Bereich Andernach mehrfach lärmende Gruppen von Jugendlichen gemeldet, welche im Stadtgebiet lautstark umherziehen, Alkohol konsumieren und randalieren würden. Personenkontrollen wurden durchgeführt und Platzverweise erteilt. Darüber hinaus können umgeworfene Mülltonnen und beschädigte Glasscheiben festgestellt werden, welche jedoch keiner Gruppe zugeordnet werden konnten. Dennoch wurden entsprechende Strafanzeigen gegen Unbekannt gefertigt.

Verkehrsunfallflucht vor Polizeidienststelle: Andernach: Am frühen Sonntagmorgen, gegen 04:40 Uhr, wurde durch einen Zeugen ein lauter Knall, seiner Meinung nach Randalierer, im Bereich des Stadtgrabens, in der Nähe der Polizeiinspektion, gemeldet. Durch die eingesetzten Polizeibeamten konnte vor Ort festgestellt werden, dass sich eine Verkehrsunfallflucht ereignete. Ein(e) unbekannte(r) Pkw-Fahrer(in) kollidierte mit einem Verkehrsschild. Die Fahrt wurde fortgesetzt und die Unfallstelle verlassen. Es entstand Sachschaden im dreistelligen Bereich. Hinweise werden an die Polizei Andernach, Tel.: 02632/9210, oder E-Mail: piandernach@polizei.rlp.de, erbeten.

Teilweise keine besinnliche Weihnachten: Andernach/Weißenthurm: In den vergangenen Weihnachtsfeiertagen mussten 9 Mal Streitigkeiten durch Polizeibeamte vor Ort geschlichtet werden. Die Ursache für die Familienstreitigkeiten war meist ein zu hoher Genuss von alkoholischen Getränken und die damit einhergehenden Meinungsverschiedenheiten. Zu strafbarem Verhalten kam es nicht.

Wechselseitige Körperverletzung nach Disko-Besuch: Andernach: Nachdem in der Nacht von Montag auf Dienstag mehrere Gäste in einer ortsansässigen Diskothek erheblich dem Alkohol zugesprochen haben kam es in den frühen Morgenstunden vor der Diskothek zunächst zu verbalen Streitigkeiten zwischen zwei Personengruppen. Aus den verbalen Streitigkeiten resultierte eine wechselseitige Körperverletzung. Dabei fügten sich beide Akteure, ein 20-Jähriger und ein 26-Jähriger, jeweils Verletzungen im Gesichtsbereich zu. Nachdem die Sachverhaltsaufnahme abgeschlossen war wurde allen Beteiligten ein Platzverweis erteilt. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Koblenz

Telefon: 0261-103-0
www.polizei.rlp.de/pd.koblenz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Koblenz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Koblenz
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Koblenz
  • 22.12.2017 – 17:45

    POL-PDKO: Verkehrsunfallflucht in Andernach; Zeugen gesucht

    Andernach (ots) - Am 21.12.2017 gegen 18:00 Uhr teilte ein Zeuge einen Verkehrsunfall in der Sankt Thomaser-Hohl in Höhe des Edeka-Marktes in Andernach mit. Der Fahrer eines weißen PKW sei mit überhöhter Geschwindigkeit aus Richtung Breite Straße in Fahrtrichtung Taubentränke zunächst auf den Fußgängerüberweg / Verkehrsinsel gefahren und habe dabei das darauf befindliche Verkehrsschild beschädigt. Der PKW soll ...