Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mainz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mainz

POL-PPMZ: Achtung: Betrugsversuch - Anrufe durch eine falsche Polizeibeamtin

Budenheim (ots)

Dienstag, 28.11.2017, 19:00 Uhr und 19:15 Uhr:

Eine 82-jährige Budenheimerin wurde um 19:00 Uhr von einer ihr nicht bekannten Frau angerufen, die sie aufforderte, die Türen und Fenster geschlossen zu halten, da sich in ihrer Straße Einbrecher herumtreiben würden. Die Anruferin legte sofort auf. Das Telefonat dauert nur wenige Sekunden. Die Frau soll mit lokalem Dialekt gesprochen haben.

Gegen 19:15 Uhr wurde eine 86-jährige Budenheimerin von einer angeblichen "Kommissarin Lang" angerufen und aufgefordert, alle Türen und Fenster an ihrem Haus zu verschließen. Es wären ausländische Männer unterwegs, die Einbrüche begehen würden. Die Seniorin gab an, kein Geld zu haben, daraufhin wurde das Gespräch beendet.

Die Polizei warnt: Die Betrüger versuchen sich durch eine falsche Identität das Vertrauen der Menschen zu verschaffen und in Erfahrung zu bringen, ob die Senioren Wertgegenstände besitzen. Wenn ja, bieten sie an vorbeizukommen und diese vor den angeblichen Einbrechern in Sicherheit zu bringen. Dann verschwinden sie mit dem anvertrauten Geld und/oder Schmuck. Die richtige Polizei holt und verwahrt keine Wertgegenstände!

Weitere Informationen: http://www.polizei-beratung.de/

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle

Telefon: 06131-65-3080
E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Mainz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
  • 28.11.2017 – 12:21

    POL-PPMZ: Roller gestohlen

    Mainz-Oberstadt (ots) - Sonntag, 26.11.2017, 19:00 Uhr, bis Montag, 27.11.2017, 09:00 Uhr: Ein Mainzer stellte seinen Roller in der Geschwister-Scholl-Straße vor der Hausnummer 10 auf dem Gehweg ab. Am Montagmorgen war der Roller nicht mehr dort. Es handelt sich um einen Peugeot Speedfight 2. Die Polizei sucht Zeugen! Hinweise bitte an die Polizei in der Altstadt: 06131 - 65 4110 Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mainz Pressestelle Telefon: 06131-65-3080 E-Mail: ...

  • 28.11.2017 – 12:20

    POL-PPMZ: Teile von Roller entwendet - Zeugen?

    Mainz-Neustadt (ots) - Samstag, 25.11.2017, 18:00 Uhr, bis Sonntag, 26.11.2017, 12:00 Uhr: Eine Frau hatte ihren Roller JR45 am Samstagabend in der Frauenlobstraße abgestellt. Am Sonntagmittag bemerkte sie, dass am Roller Verkleidungsteile, lichttechnische- und Zünd-Einrichtungen ausgebaut worden waren. Wer hat etwas gesehen und kann bei der Aufklärung helfen? Hinweise bitte an die Polizei in der Neustadt: 06131 - 65 ...

  • 28.11.2017 – 12:19

    POL-PPMZ: Verkehrskontrolle vor der Schule

    Mainz-Oberstadt (ots) - Montag, 27.11.2017, 12:45 Uhr bis 13:30 Uhr: Aufgrund aktueller Beschwerden wurde die Busspur der Emy-Roeder-Straße in Höhe des Gymnasiums Oberstadt überwacht. Das Hauptaugenmerk der Überwachung wurde auf die Abholzeit der Schüler durch ihre Eltern gelegt, die gegen 13 Uhr einsetzt. Die Polizei positionierte sich gleich zu Beginn der Busspur, damit die Elterntaxis dort erst gar nicht ...