Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Ludwigshafen mehr verpassen.

Polizeidirektion Ludwigshafen

POL-PDLU: Frankenthal: Parkendes Fahrzeug gestreift und geflüchtet

POL-PDLU: Frankenthal: Parkendes Fahrzeug gestreift und geflüchtet
  • Bild-Infos
  • Download

Frankenthal (ots)

In der Zeit zwischen dem 04.12.2018, 16:30 Uhr und dem 05.12.2018, 10:30 Uhr, fährt ein bislang unbekannter Fahrzeugführer im Starenweg gegen einen geparkten Opel Karl und flüchtet, ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von ca. 1500,-EUR zu kümmern. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Frankenthal unter der Rufnummer 06233/313-0 oder der Polizeiwache Maxdorf unter der Rufnummer 06237/934-100 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de an die Polizei übermittelt werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Frankenthal
Sachbereich Einsatz
Jörg Friedrich

Telefon: 06233-313-202
pifrankenthal@polizei.rlp.de


Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Ludwigshafen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Ludwigshafen
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Ludwigshafen
  • 06.12.2018 – 10:55

    POL-PDLU: Speyer - Verkehrsüberwachung (22-0512)

    Speyer (ots) - 05.12.2018, 07.00 - 08.30 Uhr Wegen der Baustelle auf der B 39 im Bereich der Anschlussstelle Dudenhofen wird der Feldweg, der vom Boligweg in Dudenhofen nach Speyer zur Heinrich-Heine Straße führt und insbesondere von Schülern und Schülerinnen auf ihrem Weg zur Schule genutzt wird, verstärkt zur Umgehung der Stauungen auf der B 39 durch Kraftfahrzeuge genutzt. Bei einer Verkehrsüberwachung am ...

  • 06.12.2018 – 10:53

    POL-PDLU: Speyer - Einkäufe angebrannt (53-0512)

    Speyer (ots) - 05.12.2018, 17.20 Uhr In der Hagedornsgasse hat ein 45-jähriger Hausbewohner seine Einkäufe auf dem Herd abgestellt und dabei aus Versehen den Herd eingeschaltet. Dabei kam es zu einem kleinen Brand, den er jedoch eigenständig noch vor Eintreffen der Feuerwehr und den eingesetzten Polizeibeamten löschen konnte. Zu einem Sachschaden, abgesehen von den Einkäufen, kam es nicht. Die Feuerwehr war mit einem ...