Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen mehr verpassen.

Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen

POL-LG: ++ Update ++ Ermittlungen nach Brand in Dannenberger Innenstadt dauern an ++ historische Gebäudekomplexe brennen nieder/aus ++ Video- und Bildmaterial für Ermittler ++

Lüneburg (ots)

++ Update ++ Ermittlungen nach Brand in Dannenberger Innenstadt dauern an ++ historische Gebäudekomplexe brennen nieder/aus ++ Video- und Bildmaterial für Ermittler ++

Lüchow-Dannenberg - Stadt Dannenberg

Die Ermittlungen nach dem verheerenden Großbrand in der Dannenberger Innenstadt in den Abend- und Nachtstunden zum 03.10.18 laufen weiterhin auf Hochtouren. Aus bislang ungeklärter Ursache war es am 02.10. gegen 21:15 Uhr zu einem Feuer in einem Gebäudekomplex Am Markt - Dannenberger Innenstadt - gekommen. Aufgrund der Bebauung sowie der vorherrschenden Witterung dehnte sich das Feuer in Kürze massiv auf insgesamt drei zum Teil historische mehrstöckige Gebäude aus und entwickelte sich zum Vollbrand der jeweiligen Gebäude. Die Feuerwehren der Region sowie benachbarter Landkreise waren mit mehr als 350 eingesetzten Feuerwehrkräften im Großeinsatz und versuchten ein weiteres Übergreifen auf weitere angrenzende Gebäude zu verhindern. Die Löscharbeiten dauerten bis in die späten Nachtstunden an. Die brandbetroffenen Gebäude sind allesamt stark beschädigt und unbewohnbar. Der Sachschaden beläuft sich auf weit mehr als eine Million Euro.

Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Auch am Tag 2 nach dem Brand konnten Ermittler insbesondere aufgrund Einsturzgefahr nicht in die vermutlich brandermittlungsrelevanten Bereiche der Gebäude betreten. Aktuell können weiterhin weder eine technische Ursache noch eine Form von Brandstiftung als Ursache ausgeschlossen werden.

Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen. Parallel bitten die Lüchower Ermittler Augenzeugen bzw. Zeugen, die möglicherweise kurz nach Brandausbruch Video-/Fotomaterial vom Brand aufgenommen haben, dieses zu sichern und sich per Mail (noch ohne Übersendung der Videos/Fotos) mit den Ermittlern unter af1@pk-luechow.polizei.niedersachsen.de in Verbindung zu setzen. Die Ermittler nehmen dann zeitnah mit Ihnen Kontakt auf.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/

Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen