Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Ludwigshafen mehr verpassen.

Polizeidirektion Ludwigshafen

POL-PDLU: (Frankenthal) - Streit, Schlag, Schlichtung

POL-PDLU: (Frankenthal) - Streit, Schlag, Schlichtung
  • Bild-Infos
  • Download

Frankenthal (Pfalz) (ots)

In Folge eines Fouls während eines Freizeitfußballspiels im Bereich des Jahnplatzes am Sonntagabend, 06.08.2017, kommt es gegen 18:30 Uhr zunächst zu einem verbalen Streit zwischen einem 16- und einem 19-Jährigen. Dieser endet schließlich in Handgreiflichkeiten, wobei sich beide Kontrahenten gegenseitig ins Gesicht schlagen. Der Streit kann schließlich durch die herbeigerufenen Polizeibeamten geschlichtet werden. Beide Beteiligten verletzten sich leicht.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Ludwigshafen
Polizeiinspektion Frankenthal (Pfalz)
Manuel Dietrich

Telefon: 06233 313-202 (oder -0)
E-Mail: pifrankenthal.presse@polizei.rlp.de
http://s.rlp.de/POLPDLU

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Ludwigshafen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Ludwigshafen
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Ludwigshafen
  • 07.08.2017 – 11:35

    POL-PDLU: Speyer - Sekundenschlaf (23-0608)

    Speyer (ots) - 06.08.2017, 15.00 Uhr Der Fahrer eines Toyota RAV4 befuhr mit seinem Pkw die linke Spur der B9 in Richtung Germersheim. Kurz nach der Ausfahrt Dudenhofen kam der 25-Jährige nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Schutzplanke. Infolge dessen kam das Fahrzeug ins Schleudern, dreht sich 180 Grad um die eigene Achse. Hier prallte der PKW nochmals gegen die Schutzplanke und kam auf dem ...

  • 07.08.2017 – 10:54

    POL-PDLU: (Altrip) Mehrere versuchte Trickbetruge am Telefon

    Altrip (ots) - Am Freitagnachmittag (04.08.2017) sind bei der Polizei in Schifferstadt insgesamt fünf Betrugsversuche bekannt geworden, bei denen der Anrufer vorgab, der Enkel zu sein und Geld zu benötigen. Die Gründe dafür waren teilweise verschieden: mal sei er einfach nur in finanziellen Schwierigkeiten gewesen, mal hätte er ein Auto und mal eine Wohnung gekauft. Auffällig war, dass es sich nach Angaben der ...