Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Landau mehr verpassen.

Polizeidirektion Landau

POL-PDLD: Gemeinsam stark oder "Wenn Helfern geholfen wird..."

POL-PDLD: Gemeinsam stark oder "Wenn Helfern geholfen wird..."
  • Bild-Infos
  • Download

Sankt Martin (ots)

Ein umgestürztes Bäumchen, das auf der Landstraße 514 zwischen Sankt Martin und dem Parkplatz Kropsbach auf die Straße rage, meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer am Samstagmorgen (29.05.) der Polizeiinspektion Edenkoben. Vor Ort stellte sich das Bäumchen allerdings als ausgewachsener Baum mit wuchtigem Doppelstamm heraus, dessen Krone tatsächlich deutlich in die L514 hineinragte. Da hierdurch vor allem für die zahlreichen Zweiradfahrer eine akute Gefahr bestand, war schnelles Handeln von Nöten. Leider schlugen alle Versuche des Biegens, Schiebens und Brechens der Polizisten fehl. Doch gerade als die Beamten Verstärkung anfordern wollten, fuhr ein äußerst hilfsbereiter Autofahrer an der Örtlichkeit vorbei. Mit dessen mitgeführter Baumsäge und vereinten Kräften war die Gefahrenstelle in kürzester Zeit beseitigt. So konnte das Angebot eines weiteren Herrn, der der Baumkrone direkt mit seiner "Akkuflex" zu Leibe rücken wollte, dankbar schmunzelnd abgelehnt werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Edenkoben
Andreas Braun

Telefon: 06323 955 0
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Landau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Landau
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Landau
  • 30.05.2021 – 09:53

    POL-PDLD: Lingenfeld - Fahrrad bei Unfall beschädigt und dann abgehauen

    Lingenfeld (ots) - Am Samstagmittag kam es in Lingenfeld zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem Fahrrad, bei der sich der Unfallverursacher im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Der 18-jährige Fahrradfahrer fuhr gegen 13:30 Uhr auf dem Radweg entlang der Germersheimer Straße in Richtung Kirchstraße. An der Einmündung zur Straße Am ...

  • 30.05.2021 – 06:47

    POL-PDLD: Alkoholisierter Rollerfahrer ohne Führerschein

    Neuburg am Rhein (ots) - Am Abend des 29.05. wurde auf dem Radweg zwischen Hagenbach und Neuburg ein Rollerfahrer kontrolliert. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit stellte sich heraus, dass der Fahrer alkoholisiert war. Ein Test ergab 0,94 Promille. Zudem war der Roller nicht versichert und der Fahrer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Da der Sozius ebenfalls dem Alkohol zugesprochen hatte, wurde ...