Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Pirmasens mehr verpassen.

Polizeidirektion Pirmasens

POL-PDPS: Fahren unter Drogeneinfluss

Zweibrücken (ots)

Bei der Kontrolle eines Kleinkraftrades am 29.05.2018, gegen 16.20 Uhr, in der Colmarstraße wurde bei dem 22-jährigen Fahrer der Einfluss von Betäubungsmittel festgestellt. Der Fahrer konnte weder Führerschein, Versicherungsnachweis noch Betriebserlaubnis vorweisen. Die Sicherstellung des Fahrzeugs, die Entnahme einer Blutprobe und eine Anzeige waren die Folge.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Zweibrücken

Telefon: 06332-976-0
pizweibruecken@polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Pirmasens, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Pirmasens
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Pirmasens
  • 30.05.2018 – 11:50

    POL-PDPS: Aufgefallen bei Verkehrskontrolle

    Rodalben/Prinzregentenstraße,Dienstag 29.5.2018, 21.30 h (ots) - Ein 59jähriger Passat-Fahrer sollte in der Prinzregentenstraße einer routinemäßigen Verkehrskontrolle unterzogen werden. Bei der Überprüfung fiel den Streifenbeamten ein auffälliges Verhalten auf, welches regelmäßig auf den Konsum von Drogen hinweist. Deshalb wurde ihm ein Schnelltest angeboten. Dieser reagierte positiv auf Haschisch. Entsprechend ...

  • 30.05.2018 – 11:45

    POL-PDPS: Ladendieb im Baumarkt war zuvor im Elektromarkt aktiv

    Pirmasens/Zweibrücker Straße, Dienstag 29.5.2018, 14.45 h (ots) - In einem Baumarkt wurde ein Ladendieb auffällig, weil er Ersatzklingen für ein Teppichmesser im Wert von ca. 2.-- EUR entwendet hat. Bei der anschließenden Durchsuchung durch die Polizei, wurden noch Computerspiele im Wert von ca. 250.-- EUR aus einem benachbarten Elektromarkt entdeckt. Die Ermittlungen ergaben, dass der Mann auch dort aufgefallen war. ...

  • 30.05.2018 – 11:40

    POL-PDPS: Handydiebstahl in der Fußgängerzone

    Pirmasens/Hauptstraße-FGZ, Freitag, 25.5.2018, 13.15 h (ots) - Nachträglich teilte eine Frau der Polizei mit, dass sie offensichtlich Opfer eines professionellen Taschendiebstahls geworden ist. Bereits am Freitag wurde ihr Handy aus einer Umhängetasche entwendet, als sie ihre Mittagspause auf einer Sitzbank in der Fußgängerzone verbrachte. Eine Frau mit südländischem Aussehen, mit einem Kinderwagen und einem ...