Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

BPOLI-WEIL: Fahndungserfolg: Bundespolizei nimmt europaweit gesuchten Straftäter fest

Weil am Rhein (ots)

Einen international gesuchten 36-jährigen afghanischen Staatsangehörigen konnten Beamte der Bundespolizei am Donnerstag am Autobahngrenzübergang verhaften. Der Mann mit Wohnsitz in Italien war Insasse eines Fernreisebusses aus Mailand und wurde gegen 19.30 Uhr kontrolliert. Dabei wurde bekannt, dass gegen den 36-Jährigen ein europäischer Haftbefehl zum Zweck der Auslieferung nach Griechenland vorliegt. Gegen Bezahlung hatte er dort im Jahr 2014 mehrere afghanische Staatsangehörige mit gefälschten Pässen ausgestattet und war ihnen anschließend dabei behilflich das Land mit einer Flugverbindung in Richtung Italien zu verlassen. Hierfür wurde er im Jahr 2015 zu einer Freiheitsstrafe von vier Jahren verurteilt, wovon noch drei Jahre und drei Monate zu verbüßen sind.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
Carolin Dittrich
Telefon: +49 7628 8059-104
E-Mail: bpoli.weil.oea@polizei.bund.de
http://www.polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/bpol_bw

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
  • 02.02.2018 – 10:41

    BPOLI-WEIL: Freund zahlt offene Geldstrafe

    Freiburg (ots) - Einen 27-jährigen georgischen Staatsbürger hat eine gemeinsame Streife von Bundespolizei und Schweizer Grenzwache am Donnerstagmittag in einem Intercityexpress aus Basel kurz vor Freiburg überprüft. Hierbei stellte sich heraus, dass der Mann von der Staatsanwaltschaft Heidelberg mit Haftbefehl zur Festnahme ausgeschrieben ist. Aus einer bereits ergangenen Verurteilung wegen Diebstahls war noch eine ...

  • 02.02.2018 – 10:14

    BPOLI-WEIL: Raus aus der Illegalität

    Weil am Rhein (ots) - Einen 30-jährigen eritreischen Staatsangehörigen kontrollierte die Bundespolizei am Donnerstagnachmittag in Friedlingen. Den Bundespolizisten gegenüber wies sich der Mann mit einer seit neun Monaten abgelaufenen Schweizer Aufenthaltsbewilligung für Asylbewerber aus. Wo der Mann die letzten neun Monate gelebt hat, ist nicht bekannt. Er stellte ein Schutzersuchen und wurde an die ...