Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

BPOLI-WEIL: 48-jähriger Türke mit Haftbefehl gesucht

Rheinfelden (ots)

Heute Morgen gegen 07:15 Uhr kontrollierten Beamte der Bundeszollverwaltung am Grenzübergang Rheinfelden-Autobahn bei der Einreise aus der Schweiz einen 48-jährigen, in der Schweiz wohnhaften Türken.

Dabei wurde ein Haftbefehl der Lörracher Justizbehörden festgestellt. Er wurde der Bundespolizei übergeben.

Wegen Steuerhinterziehung war eine Geldstrafe in Höhe von 777,- EUR, ersatzweise 70 Tage Haft zu vollstrecken. Da der Mann den Geldbetrag zunächst nicht bezahlen konnte, begann das Telefonieren. Nachdem Bekannte den Geldbetrag bei der Dienststelle vorbeibrachten, konnte der Mann gerade noch seiner Einlieferung in die Justizvollzugsanstalt entgehen und "erleichtert" die Dienststelle wieder verlassen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
Helmut Mutter
Telefon: +49 7628 8059 - 103
E-Mail: bpoli.weil.oea@polizei.bund.de
http://www.polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/bpol_bw

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
  • 24.10.2017 – 12:48

    BPOLI-WEIL: 34-jähriger Deutscher am Grenzübergang Stühlingen verhaftet

    Stühlingen (ots) - Einen 34-jährigen, in der Schweiz wohnhaften Deutschen kontrollierten Zollbeamte am Sonntagmorgen gegen 10:15 Uhr am Grenzübergang Stühlingen. Dabei wurde festgestellt, dass er von der Waldshuter Justiz mit Haftbefehl gesucht wird. Er wurde der Bundespolizei übergeben. Gegen den Mann war noch eine Geldstrafe in Höhe von knapp 2.500,- EUR zu ...

  • 24.10.2017 – 11:55

    BPOLI-WEIL: 33-jähriger Georgier im Hauptbahnhof verhaftet

    Freiburg im Breisgau (ots) - Einen 33-jährigen Georgier kontrollierte eine Zivilstreife der Bundespolizei am Freitagabend gegen 21:45 Uhr am Freiburger Hauptbahnhof. Dabei wurde eine Fahndungsausschreibung der Justizbehörden in Hagen festgestellt. Wegen gemeinschaftlichem Diebstahl war eine Geldstrafe in Höhe von 1.350,- EUR zzgl. Gerichtskosten, ersatzweise 90 Tage Haft zu vollstrecken. Da der Mann mittellos war, ...