Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Bochum mehr verpassen.

Feuerwehr Bochum

FW-BO: Kellerbrand in Bochum Hiltrop

FW-BO: Kellerbrand in Bochum Hiltrop
  • Bild-Infos
  • Download

Bochum (ots)

In den frühen Morgenstunden des 18.11.2017 wurde die Leitstelle Bochum durch Bewohner eines Mehrfamilienhauses gegen 0.30 Uhr über ein Kellerfeuer in Bochum Hiltrop informiert.

Der ersteintreffende Zugführer fand an der Einsatzstelle ein achtgeschossiges Mehrfamilienhaus mit 68 gemeldeten Bewohnern vor. Das Gebäude verfügt über einen zentralen Treppenraum, über den die jeweiligen Wohneinheiten mit offenen Laubengängen angeschlossen sind.

Der zentrale Treppenraum war beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bis zum vierten Obergeschoss verraucht. Auf der Rückseite des Gebäudes zeigten sich mehrere Bewohner auf den Balkonen.

Fünf Personen hatten das Gebäude beim Eintreffen der Rettungskräfte bereits selbstständig verlassen und wurden durch die Einheiten des Rettungsdienstes und einen Notarzt vor Ort untersucht. Drei Personen wurden anschließend vorsorglich zur weiteren Abklärung in örtliche Krankenhäuser transportiert.

Die Einheiten des zuständigen Löschzuges der Hauptfeuer- und Rettungswache III, der Innenstadtwache sowie der Löscheinheit-Nord der Freiwilligen Feuerwehr kontrollierten und überwachten umgehend mit zwei Atemschutztrupps den verrauchten Treppenraum und führten mit insgesamt zwei weiteren Atemschutztrupps die Brandbekämpfung im Keller durch. Parallel konnten die Bewohner die sich auf den Balkonen zeigten unter Einsatz einer Drehleiter betreut werden und somit in deren Wohnungen verbleiben. Weiterhin wurde ein Kanarienvogel vorübergehend nach draußen verlagert.

Im weiteren Einsatzverlauf wurde das Gebäude mit einem Hochleistungslüfter entraucht und alle Wohnungen kontrolliert.

Insgesamt wurden zwei C-Rohre eingesetzt.

Die Hauptfeuer- und Rettungswache III wurde durch die Löscheinheiten Brandwacht und Langendreer der Freiwilligen Feuerwehr Bochum besetzt. Die Löscheinheit Querenburg besetzte zusätzlich deren Gerätehaus.

Die Polizei Bochum hat die Brandursachenermittlung aufgenommen. Der Einsatz der Feuerwehr Bochum endete gegen 02.53 Uhr.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Bochum
E-Mail: feuerwehr-pressestelle@bochum.de
Telefon: +49 (0)234 9254-978
Verfasser: Martin Weber
http://notfallinfo-bochum.de

Original-Content von: Feuerwehr Bochum, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Feuerwehr Bochum
Weitere Meldungen: Feuerwehr Bochum