Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Reutlingen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Reutlingen

POL-RT: Verkehrsunfälle; Streitigkeiten; Brand in Wohnhaus; Einbruch in Jugendhaus

Reutlingen (ots)

Fahrgast stürzte in Bus (Zeugenaufruf)

Das Polizeirevier Reutlingen sucht unter Telefon 07121/942-3333 nach Zeugen zu einem Verkehrsunfall, bei dem am Donnerstagmittag eine Frau in einem Bus zu Fall kam und sich leicht verletzte. Der bislang unbekannte Lenker eines grünen oder blauen Ford Fiesta mit HOR-Kennzeichen hielt mit seinem Fahrzeug um kurz nach 12.30 Uhr in der Emil-Adolff-Straße auf der rechten Fahrspur in Richtung Schieferstraße an. Der Lenker des Linienbusses musste links neben ihm auf der Geradeausspur in Richtung Heppstraße ebenfalls verkehrsbedingt anhalten. Als die Ampel auf Grün schaltete, zog der Pkw-Lenker unmittelbar vor dem Bus nach links, so dass dessen Fahrer beim Anfahren stark abbremsen musste. Die im vorderen Bereich stehende 51 Jahre alte Frau stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Ein zufällig vorbeikommender Rettungsdienst kümmerte sich um die Verletzte. (ms)

Reutlingen (RT): Streitigkeiten

Noch unklar sind die Hintergründe einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen und Heranwachsenden am Donnerstagabend in der Glaserstraße. Gegen 20.30 Uhr war es dort in einer Gruppe von etwa zehn Personen unterschiedlicher Nationalitäten zu Streitigkeiten gekommen, die schnell in eine handfeste Auseinandersetzung mündete, bei der auch Pfefferspray eingesetzt wurde. Beim Eintreffen der alarmierten Polizeibeamten war die Auseinandersetzung bereits beendet. Der mutmaßliche Rädelsführer, ein 17-jähriger Iraker hatte sich bereits aus dem Staub gemacht. Er konnte im Rahmen der Fahndung wenig später ermittelt werden. Einer der Beteiligten musste vom Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung seiner Blessuren ins Krankenhaus gebracht werden. Das Polizeirevier Reutlingen war mit insgesamt sieben Streifen und mit Unterstützung der Polizeihundeführerstaffel im Einsatz. Die Ermittlungen dauern an. (cw)

Reutlingen (RT): Brand in Wohnhaus

Rettungskräfte sind am Freitag zu einem Brand in der Degerschlachter Jerg-Wurster-Straße ausgerückt. Ein Strom-Verteilerkasten eines Wohnhauses hatte gegen 1.25 Uhr vermutlich aufgrund eines technischen Defekts Feuer gefangen. Die Hausbewohnerin entdeckte den Brand glücklicherweise schnell und verständigte die Feuerwehr, die mit zwei Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften vor Ort kam und das Feuer schnell löschen konnte. Die 74-Jährige Bewohnerin wurde mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation vorsorglich vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Schaden am Verteilerkasten in Höhe von etwa 1.000 Euro. (jw)

Leinfelden-Echterdingen (ES): In den Gegenverkehr gekracht

Auf etwa 15.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den eine 41-Jährige am Donnerstagvormittag auf der K 1227 zwischen Musberg und Steinenbronn verursacht hat. Die aus Leinfelden-Echterdingen stammende Frau war gegen 9.50 Uhr mit ihrem Honda auf der Kreisstraße von Musberg in Richtung Steinenbronn unterwegs. Weil sie auf der leicht mit Schnee bedeckten Fahrbahn mit nicht angepasster Geschwindigkeit fuhr, verlor sie auf nahezu gerader Strecke die Kontrolle über ihren Wagen. Ihr Honda kam ins Schleudern und zunächst von der Fahrbahn ab. Dabei überfuhr sie einen Leitpfosten, bevor das Auto gegen ein Brückengeländer knallte und wieder zurück auf die Fahrbahn und die Gegenfahrspur abgewiesen wurde. Dort kam es zur Kollision mit einem entgegenkommenden Ford einer 53-Jährigen. Verletzt wurde zum Glück niemand. Allerdings war der Ford nach dem Unfall so schwer beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste. (cw)

Starzach (TÜ): Einbruch in Jugendhaus

Ein Unbekannter ist in der Zeit von Sonntag, 11.45 Uhr, bis Donnerstag, 18.20 Uhr, in einen Felldorfer Jugendraum in der Mühringer Straße eingebrochen. Der Täter hebelte die Eingangstür auf und gelangte so in die Räume, die er durchsuchte. Unter anderem fand der Eindringling etwas Bargeld, das er mitgehen ließ. Anschließend entfernte er sich unerkannt. Die Schadenshöhe an der Tür ist noch nicht bekannt. Der Polizeiposten Bodelshausen ermittelt. (jw)

Rückfragen bitte an:

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Jan Wiesemann (jw) Telefon 07121/942-1103

Polizeipräsidium Reutlingen
E-Mail: Jan.Wiesemann@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
  • 31.01.2019 – 16:46

    POL-RT: Unfall bei Tübingen

    Reutlingen (ots) - Tübingen (TÜ): Heftiger Auffahrunfall Ein heftiger Auffahrunfall hat sich am Donnerstagmittag auf der L 1208 ereignet. Ein 57-Jähriger war mit einem VW Transporter kurz vor 13.30 Uhr auf der Landesstraße von Bebenhausen herkommend in Richtung Lustnau unterwegs. Vermutlich aus Unachtsamkeit erkannte er zu spät, dass vor dem Kirnbachparkplatz zwei Fahrzeuge verkehrsbedingt anhalten mussten. Er krachte ins Heck des VW Passat eines 66 Jahre alten Mannes, ...