Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Konstanz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Konstanz

POL-KN: Mitteilungen aus dem Bodenseekreis

Konstanz (ots)

   --

Kressbronn

Vorfahrt missachtet

Zwei Leichtverletzte und ein Sachschaden von über 15.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwoch gegen 11.45 Uhr in der Straße "Linderhof" ereignete. Eine vom Kreisverkehr L 334 / B 31 kommende 28-jährige Daimler Benz-Fahrerin hatte nach links zu einer Tankstelle abbiegen wollen und hierbei die Vorfahrt eines entgegenkommenden 25-jährigen VW-Lenkers missachtet. Durch den Aufprall wurden der Fahrer des VW und ein weiterer Insasse leicht verletzt. Der Ford eines 44-jährigen Mannes, der zum Unfallzeitpunkt vom Tankstellengelände fahren wollte, wurde durch ein abgesplittertes Fahrzeugteil beschädigt. Der Daimler Benz und der VW waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten von Abschleppunternehmen abtransportiert werden. Die Freiwillige Feuerwehr Kressbronn sicherte die Unfallstelle während der Unfallaufnahme ab.

Markdorf

Verkehrsunfall unter berauschenden Mittel

Wegen einer Trunkenheitsfahrt, in deren Folge es in der Nacht zum heutigen Donnerstag gegen 00.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B 33 kam, ermittelt derzeit die Polizei gegen einen 56-jährigen Autofahrer. Der Mann, der die Bundesstraße von Markdorf kommend in Richtung Ittendorf befuhr, kam in einer leichten Linkskurve vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Der Autofahrer blieb unverletzt und konnte selbständig aus seinem Fahrzeug steigen. Während der Unfallaufnahme konnten die Polizeibeamten deutlichen Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrers feststellen, weshalb sie einen Alkoholtest durchführten. Nachdem dieser eine Alkoholisierung von 1,8 Promille ergab, und ein Drogenvortest zudem positiv verlief, veranlassten die Beamten die Entnahme einer Blutprobe, beschlagnahmten den Führerschein und untersagten die Weiterfahrt.

Uhldingen-Mühlhofen

Wohnungseinbruch und Einbruchsversuch

Über eine aufgehebelte Terrassentüre hat sich ein unbekannter Täter am Dienstag zwischen 13.00 Uhr und 20.30 Uhr Zutritt in ein Wohnhaus in der Straße "Obere Dohle" verschafft. Die Wohnräume wurden durchsucht, jedoch nach derzeitigem Kenntnisstand nichts entwendet. Der entstandene Sachschaden konnte bislang nicht beziffert werden. In ein in der direkten Nachbarschaft liegendes Haus versuchte ein unbekannter Täter am Dienstag zwischen 18.30 Uhr und 20.00 Uhr ebenfalls gewaltsam in die Wohnung zu gelangen, was ihm jedoch nicht gelang. Dennoch beläuft sich der angerichtete Sachschaden auf über 1.000 Euro. Personen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges in der Straße wahrgenommen haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551/804-0, zu melden.

Meersburg

Einbruch - Täterfestnahme

Wegen besonders schwerem Fall des Diebstahls ermitteln Beamte des Polizeireviers Überlingen gegen einen 21-jährigen Mann, der in ein Schrebergartenhäuschen am Siechenweiher eingebrochen war und dort genächtigt hatte. Der 49-jährige Gartenbesitzer bemerkte bei einem Spaziergang am Mittwoch den jungen Mann und informierte die Polizei. Tage zuvor hatte der wohnsitzlose Mann bereits in anderen Hütten in der Gartensiedlung übernachtet.

Überlingen

Wohnungseinbruch

Schmuck, Bargeld und Parfüm im Wert von etwa 2.000 Euro erbeutete ein unbekannter Täter, der zwischen Dienstag, 15.00 Uhr, und Mittwoch, 17.30 Uhr, in ein Wohnhaus in der Straße "Zum Brachsen" eingebrochen ist. Der Unbekannte hebelte eine Terrassentür auf und verschaffte sich so Zugang zum Gebäude, in dem er die Wohnräume durchwühlte. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge festgestellt haben, werden gebeten, sich an das Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551/804-0, zu wenden.

Daisendorf

Einbruch in eine Wohnung

Auf Schmuck hatte es ein unbekannter Täter abgesehen, der im Zeitraum von Montag, 12.30 Uhr, bis Mittwoch, 10.30 Uhr, über eine aufgehebelte Terrassentüre in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Straße " Am Lichtenberg" eingedrungen ist. Sämtliche Wohnräume wurden von dem Unbekannten betreten und durchsucht. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 4.000 Euro. Zeugen, die in dem Zeitraum Verdächtiges in der Straße wahrgenommen haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551/804-0, zu melden.

Deggelmann, Tel. 07531/995-1014

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Konstanz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Konstanz
  • 26.12.2018 – 23:02

    POL-KN: Radfahrer bei Verkehrsunfall tödlich verletzt

    Isny im Allgäu/Landkreis Ravensburg (ots) - Tödlich verletzt wurde ein bislang nicht identifizierter Fahrradfahrer bei einem Verkehrsunfall am Abend des Zweiten Weihnachtsfeiertages gegen 18:30 Uhr auf der B 12 bei Isny im Allgäu. Der augenscheinlich etwa 65- bis 70-jährige Mann befuhr den Ermittlungen der Polizei zufolge die B 12 aus Richtung Maierhöfener Straße kommend in Richtung Felderhaldetunnel und bog dann ...

  • 26.12.2018 – 10:45

    POL-KN: Pressemeldung aus dem Landkreis Konstanz

    Landkreis Konstanz (ots) - Konstanz-Dingelsdorf Gleich in zwei Objekte brachen unbekannte Täter am Nachmittag des Ersten Weihnachtsfeiertages im Zeitraum zwischen 14:30 und 22 Uhr in Dingelsdorf ein. In der Fließhornstraße verschafften sie sich über eine Terrassentüre gewaltsam Zutritt zu einem Wohnhaus und durchsuchten sämtliche Räumlichkeiten. In der Unterrießstraße brachen sie ebenfalls die Terrassentür einer ...

  • 26.12.2018 – 10:43

    POL-KN: Pressemeldung aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Tettnang Sich offenbar nicht kontrollieren lassen wollte ein 23-jähriger Pkw-Lenker, welchen eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Friedrichshafen am Nachmittag des 25.12.18 anhalten und überprüfen wollte. Der Mann ignorierte zunächst die Anhaltezeichen des folgenden Streifenwagens und versuchte, unerkannt zu entkommen, konnte aber schließlich in einer Sackgasse in Tettnang-Kau gestellt ...