Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Konstanz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Konstanz

POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

Sigmaringen (ots)

   --

Sigmaringen

Gasaustritt

Gas trat am Mittwoch gegen 09.30 Uhr an einer offengelegten Gasleitung an einer Baustelle in der Straße "Allee" aus. Durch die Stadtwerke Sigmaringen konnte die Leitung provisorisch abgedichtet werden. Die Freiwillige Feuerwehr Sigmaringen gab Entwarnung, der gemessene Gaswert ergab keine Gefahr für die Anwohner.

Krauchenwies

Diebstahl

Unbekannte Täter entwendeten von Dienstag, 17.00 Uhr, auf Mittwoch, 07.30 Uhr, in der Straße "Untere Mühle" von einem Grundstück einen 100 kg schweren Rüttler und einen Grabenstampfer im Gesamtwert von rund 600 Euro. Personen, die zur fraglichen Zeit etwas Verdächtiges beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise zum Verbleib der Maschinen geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0, in Verbindung zu setzen.

B 463 / Storzingen

Zeugen gesucht nach Straßenverkehrsgefährdung

Ein unbekannter VW-Lenker hat am Mittwoch gegen 05.50 Uhr auf der B 463 zwischen Sigmaringen und Albstadt in einer unübersichtlichen langgezogenen Linkskurve überholt und dabei andere Verkehrsteilnehmer gefährdet. Ein 49-jähriger Autofahrer, der die B 463 in Richtung Albstadt befuhr, wurde von dem Fahrer mit dem weißen VW Polo auf Höhe der Abfahrt Storzingen überholt und geschnitten, da ihnen während des Überholvorgangs ein nicht näher bekannter VW Golf entgegen kam. Nur durch starkes Abbremsen des 49-Jährigen und des Fahrers aus dem Gegenverkehr konnte eine Kollision verhindert werden. Das Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0, bittet den VW Golf-Fahrer aus dem Gegenverkehr, oder Personen, die sonst sachdienliche Hinweise geben können, sich zu melden.

Meßkirch

Diebstahl

Von einer Baustelle wurden von Dienstag, 18.00 Uhr, bis Mittwoch, 06.00 Uhr, durch unbekannte Täter zwei Baggerlöffel im Gesamtwert von 3300 Euro entwendet. Es handelt sich hierbei um einen Tieflöffel mit der Breite von 60 cm und einen Grabenräumlöffel mit der Breite von 120 cm. Die Baggerlöffel haben jeweils ein Gewicht von rund 120 kg. Personen, die zum fraglichen Zeitpunkt Verdächtiges beobachtet haben, oder sonst Hinweise zum Verbleib des Diebesguts geben können, werden gebeten, sich an den Polizeiposten Meßkirch, Tel. 07575/2838, zu wenden.

Pfullendorf

Unfallflucht

Vermutlich beim Ein- oder Ausparken ist ein unbekannter Fahrzeuglenker am Mittwoch gegen 13.20 Uhr auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Otterswanger Straße gegen einen geparkten Daimler gefahren und anschließend geflüchtet, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von rund 1000 Euro zu kümmern. Am geparkten Fahrzeug konnten weiße Lackantragungen, die vermutlich vom Unfallflüchtigen stammen, gesichert werden. Personen, die Verdächtiges beobachtet haben, oder sonst Hinweise zum Unfallverursacher geben können, werden gebeten, den Polizeiposten Pfullendorf, Tel. 07552/2016-0, zu informieren.

Herdwangen-Schönach

Fahrzeug zerkratzt

Einen Sachschaden von rund 2000 Euro verursachte ein unbekannter Täter, der im Zeitraum von Sonntag bis Dienstag einen Jaguar der in der Eulogiusstraße abgestellt war, ringsherum, teilweise bis zur Grundierung, zerkratzte. Personen, die Verdächtiges beobachtet haben, oder sonst Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich an das Polizeiposten Pfullendorf, Tel. 07552/2016-0, zu wenden.

Wald

Stroh in Brand geraten

Vermutlich durch den Funken eines aufgewirbelten Steins entzündete sich am Mittwoch gegen 16.30 Uhr in der Straße "Bohlerhöfe" Stroh. Ein 29-Jähriger fuhr mit einem Traktor Stroh in eine Scheune, als ein Familienangehöriger den Brand im Ladewagen bemerkte und den 29-Jährigen darauf aufmerksam machte. Dieser verließ umgehend die Scheune und lud das Stroh auf einem angrenzenden Feld ab. Mit einem zweiten Traktor mit Schaufel wurde Erdreich auf das brennende Stroh geworfen, sodass die Flammen erstickten und die zwischenzeitlich eingetroffenen Freiwilligen Feuerwehren Wald und Ruhestetten nur noch die letzten Glutnester löschen mussten. Am Ladewagen entstand ein Sachschaden von rund 200 Euro.

Mengen

Verkehrsunfall

Rund 7000 Euro Sachschaden an zwei Pkw sind die Folge eines Unfalls am Dienstag gegen 19.00 Uhr auf der B 311. Eine 42-jährige Mercedes-Fahrerin wollte einen vor ihr fahrenden Lkw überholen und scherte dazu nach links aus. Sie hatte allerdings übersehen, dass sich auf ihrer Höhe bereits ein 51--jähriger Mercedes-Lenker befand, der ebenfalls überholen wollte. Es kam zum seitlichen Zusammenstoß der Fahrzeuge, dabei blieben die Pkw-Insassen unverletzt.

Kratzer

07531/995-1016

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Konstanz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Konstanz
  • 12.07.2018 – 14:15

    POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Konstanz

    Konstanz (ots) - Konstanz Auseinandersetzung nach Fußballspiel Nach dem Sieg Kroatiens beim Halbfinalspiel der Fußball-WM ist es am Donnerstag gegen 01.00 Uhr vor einer Gaststätte in der Byk-Gulden-Straße zu einer Auseinandersetzung zwischen kroatischen Fans und weiteren Personen gekommen. Nach den bisherigen Ermittlungen sollen die kroatischen Fans von der Personengruppe provoziert und dabei auch Flaschen auf dem ...

  • 12.07.2018 – 13:19

    POL-KN: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Konstanz (ots) - -- Friedrichshafen Unfallflucht nach Parkrempler Vermutlich beim Ein- oder Ausparken kam es am Dienstag zwischen 07.00 Uhr und 16.00 Uhr auf dem öffentlichen Parkplatz in der Margaretenstraße zu einem Sachschaden von rund 2.000 Euro. Ein unbekannter Fahrzeuglenker war gegen einen abgestellten Citroen gefahren und fuhr weiter, ohne sich um den angerichteten Sachschaden zu kümmern. Personen, die den ...