Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Freiburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Schliengen: Frau gefährdet andere - Einfluss von Medikamente - Zeugenaufruf!

Freiburg (ots)

Am Freitagabend gefährdete eine 75 Jahre alte Autofahrerin durch ihre Fahrweise auf der B 3 andere Verkehrsteilnehmer. Wie sich herausstellte, stand sie unter dem Einfluss von Medikamenten. Nur durch ein Ausweichmanöver konnte ein junger Fahrer am Ortsausgang von Schliengen einen Unfall vermeiden. Gegen 20:40 Uhr war ihm der weiße Opel Corsa der Frau in einer Kurve auf seiner Seite entgegen gekommen. Er nahm die Verfolgung auf und konnte die Frau zum Anhalten bewegen. Die Frau wurde vom verständigen Rettungsdienst vorsorglich in eine Klinik gebracht. Dort erfolgte auch eine Blutentnahme. Die Ermittlungen ergaben, dass die Frau keinen Führerschein hatte. Das Polizeirevier Weil am Rhein sucht nach weiteren Zeugen. Ein roter Renault Megane soll entweder von der Frau überholt worden sein oder war hinter hier. Insbesondere dieser Fahrer wird gebeten, sich dort zu melden (Kontakt 07621 9797-0).

ma

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Mathias Albicker
Telefon: 07741 / 8316 - 201
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
  • 14.05.2018 – 15:36

    POL-FR: Malsburg-Marzell: VW kollidiert mit Mülllastwagen - zwei Verletzte

    Freiburg (ots) - Am Samstagmorgen kollidierte ein VW mit einem entgegenkommenden Mülllastwagen auf der schmalen Verbindungsstrecke zwischen Kaltenbach und Lütschenbach. Die beiden Insassen im VW wurden vom Rettungsdienst ins Krankenhaus nach Müllheim gebracht. Kurz vor 11:00 Uhr war dem 18 Jahre alten VW-Fahrer der Müllwagen in einer Kurve entgegen gekommen. Da er ...

  • 14.05.2018 – 15:34

    POL-FR: Lörrach: Über gekippte Balkontüre in Wohnung

    Freiburg (ots) - Vermutlich über das Fallrohr der Dachrinne gelangten Einbrecher auf den Balkon eines Mehrfamilienhauses und brachen eine gekippte Balkontüre auf. Die Tat geschah am Samstagabend, 20:30 Uhr bis 23:45 Uhr, in der Straße "Meeraner Platz". Die Wohnung wurde durchwühlt. Ein geringer Bargeldbetrag fiel den Einbrechern in die Hände. Wieder über den Balkon dürften sie die Wohnung verlassen haben. Das ...