Topthema: Start in die Heizsaison

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
KÜS: Gasprüfung bei Campmobilen relevant für die Sicherheit / Prüfung ausgesetzt, aber trotzdem wichtig / Versicherungsschutz bei fehlender Prüfung gefährdet
mehrUmweltbewusste Mobilität zahlt sich aus: PEUGEOT bietet Vielzahl förderfähiger e-Modelle
mehrFord will bis 2050 klimaneutral werden und veröffentlicht CO2-Zwischenziele im neuen Nachhaltigkeitsbericht
mehrBDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie
BDH: Jede zweite Heizung in Deutschland ist veraltet
Köln (ots) - 56 Prozent der insgesamt ca. 21 Millionen in Deutschland installierten Heizungen sind technisch veraltet und damit unzureichend effizient. Das ist das zentrale Ergebnis der Erhebungen, die der Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks (ZIV) und der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) jährlich durchführen. "Über die Hälfte der Heizungsanlagen ist 20 Jahre alt und älter. Wir sollten ...
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Mehr Geld für mehr Energieeffizienz
Berlin (ots) - Verbesserte Förderung und ein Konjunkturpaket: Warum jetzt der ideale Zeitpunkt für die Gebäudesanierung ist In den kommenden zwei Jahren sollen 2,5 Milliarden Euro in das CO2-Gebäudesanierungsprogramm des Bundes fließen. Das sind eine Milliarde mehr als vor der Corona-Krise geplant. Für Hausbesitzer und Wohnungseigentümer lohnt es jetzt mehrfach, in eine energetische Sanierung ihres Gebäudes zu ...
mehr
Renovierungskredit aufnehmen und günstig mit der KVB Finanz modernisieren
Limburg (ots) - Hausbesitzer, die ihre Immobilie renovieren oder modernisieren möchten, können sich mit Hilfe eines Renovierungskredites günstige Bedingungen sichern. Welche Voraussetzungen gelten, damit die Antragstellung gelingt, erklären die Limburger Kreditexperten der KVB Finanz. Renovierung oder Modernisierung - Anlässe für eine Kreditaufnahme ...
mehrBDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie
BDH: Nationale Wasserstoffstrategie setzt starkes Zeichen für den Klimaschutz
Köln (ots) - Die vom Bundeskabinett verabschiedete Nationale Wasserstoffstrategie (NSW) sieht der BDH positiv. Sie schaffe einen geeigneten Handlungsrahmen für die künftige Erzeugung, den Transport und die Nutzung von Wasserstoff. "Mit der NSW setzt die Bundesregierung ein starkes Signal für die Erreichung der ambitionierten Klimaziele 2030", kommentiert ...
mehrLicht und Schatten in der Wasserstoffstrategie: Fokus auf erneuerbarer Erzeugung richtig, Einsatz in Pkw und Heizung falsch
Berlin (ots) - Wasserstoff ist kein Allheilmittel für die Energiewende - Hintertür für blauen Wasserstoff aus fossilem Erdgas muss geschlossen werden - Wasserstoff zu teuer und ineffizient für Pkw und Heizung - Ausbau von Windkraft- und Solaranlagen muss mit grüner Wasserstoffnutzung Schritt halten Die heute ...
mehrGroße Koalition beendet mit Konjunkturprogramm endlich Hängepartie Wasserstoff
Berlin (ots) - Im Rahmen des Konjunkturprogramms haben die Koalitionsspitzen von CDU, CSU und SPD vergangene Nacht eine Einigung zur Nationalen Wasserstoffstrategie erzielt. Demnach soll bis 2030 eine Elektrolyseleistung für die Erzeugung von Wasserstoff aus erneuerbarem Strom von 5 Gigawatt aufgebaut werden. Die Einigung kommentiert Sascha Müller-Kraenner, ...
mehrNeuer PEUGEOT e-Traveller(1): PEUGEOT elektrifiziert seinen großen Van
mehr- 2
SKODA überträgt technische Innovationen aus dem Motorsport seit jeher auf seine Serienfahrzeuge
mehr
ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 2. Juni 2020
Mainz (ots) - Woche 23/20 Mittwoch, 03.06. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.35 Panzer! Der Erste Weltkrieg Deutschland 2017 6.20 Panzer! Der Zweite Weltkrieg Deutschland 2017 7.05 Unschuldig hinter Gittern Weggesperrt und abgehakt Deutschland 2015 7.50 Knast in Deutschland Strafe, Liebe, Hoffnung Deutschland 2016 8.50 Knast in Deutschland Herz, Schmerz, Sühne ...
mehrSanitär- und Heizungsbauerhandwerk: Investitionsanreize ausrichten auf Klimaschutz und Gesundheitsvorsorge
Sankt Augustin (ots) - Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) empfiehlt der Politik bei der Ausgestaltung des Konjunkturprogramms zur Stärkung der deutschen Wirtschaft in und nach der Corona-Krise auf die Themen Nachhaltigkeit und Zukunftssicherung zu setzen. In einem am Donnerstag dem ...
mehrBDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie
BDH: Macht den Recovery Plan "Green Deal ready"
Köln (ots) - Das von der EU vorgestellte, milliardenschwere Corona-Wiederaufbaupaket sieht der BDH als große Chance für den Klimaschutz. "Dass dieser EU-Recovery Plan ein großer Schritt in Richtung des wirtschaftlichen Wiederaufbaus Europas ist, steht außer Zweifel", so Uwe Glock, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Heizungsindustrie, BDH. "Aber lassen Sie uns die große Chance nutzen, den Recovery Plan und ...
mehrMit Solaranlage und Speicher zu 0 Euro Stromkosten
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Arbeitslosengeld und Steuererklärung: Das sollten Sie wissen
mehr- 2
Uwe Thomsen: Sein Buch zur Rolle von Flüssiggas in der Energiewende
mehr
Neuer PEUGEOT e-Expert(1): Der elektrifizierte Transporter von PEUGEOT
mehrWüstenrot & Württembergische AG
Bernd Hertweck: Wüstenrot als starker Partner bei der energetischen Sanierung
Ludwigsburg (ots) - Mit dem Wüstenrot Wohndarlehen Klima und öffentlichen Zuschüssen die energetische Sanierung angehen: Bernd Hertweck zu den Themen Förderung, Finanzierung und möglichen Maßnahmen, um den Energieverbrauch zu senken und Heizkosten zu sparen. Die nächste Heizsaison kommt bestimmt - und mit ihr in der Regel steigende Heizkosten. Denn infolge der ...
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Das geht! Handwerksarbeiten in Corona-Zeiten / Über Schutzmaßnahmen in der Heizungsbranche
Berlin (ots) - Frühling und Sommer sind die besten Monate, um die eigene Heizung zu sanieren. Warum das auch in Corona-Zeiten kein Problem ist, darüber informiert Frank Ebisch vom Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) auf dem Serviceportal "Intelligent heizen". Wie wichtig funktionierende Technik in ...
mehr- 6
Bestellstart für den SKODA CITIGOe iV BEST OF
mehr Neuer Opel Vivaro-e: Mit dem "e" für emissionsfreie Lieferungen
mehrEnergiekosten für private Haushalte deutlich gesunken
Heidelberg (ots) - Haushalte in Deutschland müssen weniger Geld für Energie aufwenden als noch vor einem Jahr. Die Kosten für Heizung, Strom und Sprit sanken auf Jahressicht um rund 6 Prozent. Besonders drastisch war der Preisverfall in den vergangenen Wochen. Das zeigt eine Analyse des Vergleichsportals Verivox. "Mit dem Preisverfall an den Rohstoffmärkten sind die Energiekosten für private Verbraucher allein von ...
mehr
VdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Mit attraktiven Zuschüssen zur neuen Heizung / Online-Tool "Intelligent fördern" zeigt, wie hoch die staatliche Förderung ausfällt
Berlin (ots) - Seit Anfang 2020 unterstützt der Staat den Einbau von energieeffizienter und klimaschonender Heiztechnik in noch größerem Maße als bisher. Wer modernisiert, spart also nicht nur Geld durch sinkende Heizkosten, sondern bekommt auch einen großen Teil der Investitionssumme geschenkt. Welche ...
mehrMit Home-Office in Zeiten von Corona Steuern sparen
Regenstauf (ots) - Viele Arbeitnehmer gehen derzeit aufgrund der Corona-Epidemie ihrer beruflichen Tätigkeit von zu Hause aus nach. Steht vorübergehend kein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung, können Arbeitnehmer in Folge ihre Aufwendungen für das häusliche Arbeitszimmer steuerlich geltend machen, obwohl sie das unter normalen Umständen nicht könnten. Das ist aufgrund der behördlichen Anweisungen zur Schließung ...
mehrMildes Winterwetter entlastet bei den Heizkosten
Heidelberg (ots) - Dank der milden Witterung mussten deutsche Haushalte im vergangenen Winter weniger heizen. Während die Kosten für Gaskunden nahezu gleich blieben, sparten Ölkunden im Schnitt 11 Prozent ein. Das zeigen Berechnungen des Vergleichsportals Verivox. Gaskosten stagnieren auf niedrigem Niveau Nach vorläufigen Angaben des Deutsches Wetterdiensts war der meteorologische Winter 2019/2020 der zweitwärmste ...
mehrNicht nur in der Corona-Krise: So gibt Aromatherapie Halt und neue Zuversicht
mehrGrün Heizen mit Wasserstoff aus Windenergie
München (ots) - Die Thüga-Gruppe beteiligt sich am Reallabor "Westküste 100". Ziel ist der Aufbau einer regionalen Wasserstoffwirtschaft im industriellen Maßstab zur Dekarbonisierung von Industrie, Verkehr und Wärme. Das Projekt "Westküste 100" ist einer der Gewinner des Ideenwettbewerbes "Reallabore der Energiewende" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Herzstück des Projekts ist der ganzheitliche ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Profi-Tipps vom Hörakustiker / Hörsysteme richtig zu Hause pflegen
mehr